FIX-FINDEN
< Zurück
Drucken
Pfad-Finder

Kupferspirale oder Kupferkette?

Du stehst vor der Entscheidung, ob Du Dir die Kupferspirale oder lieber die Kupferkette einsetzen lassen sollst?

Die Frage Kupferspirale oder Kupferkette kann man leicht beantworten mit dem Hinweis, dass die beobachteten Nebenwirkungen bei der Kupferkette weitaus geringer sind und seltener auftreten.

Kupferspirale

 

  • häufig stärkere und längere Menstruation
  • starre T-Form
  • Pearl-Index 0,3-0,8
  • Ausstoßung bei rund 5 % der Anwenderinnen

Kupferkette

 

  • jüngste Entwicklung im Bereich Verhütung mit Kupfer
  • Weiterentwicklung der herkömmlichen Kupferspirale
  • inzwischen 20-jährige positive Erfahrung
  • auch für Mädchen und junge Frauen geeignet, die noch keine Geburt hinter sich haben
  • bei der Kupferkette mini keine Verstärkung der Menstruation
  • Ausstoßungsrate sehr niedrig
  • Pearl-Index von 0,1–0,5
  • klein, biegsam und flexibel 

Du interessierst Dich für GyneFIX® als Verhütungsmethode ohne Hormone?

Fordere hier weitere Informationen an oder vereinbaren einen Beratungstermin bei einem unserer GyneFIX®-Ärzte. Die Kontaktdaten der GyneFIX®-Ärzte in Deiner Nähe findest Du in unserem GyneFIX®-Praxisfinder.

Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktiere uns
Zurück Kosten der Kupferspirale
Weiter Mini Spirale
Inhalt
Junge Frauen registrieren ihre GyneFIX

Wir Danken Dir

für das Ausfüllen unserer Zufriedenheitsumfrage. Wir wünschen Dir Zufriedenheit und eine unbeschwerte Verhütungszeit mit Deiner Kupferkette GyneFix® .

Bei Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung:

E-Mail: info@gynlameda.de oder per Telefon unter 0711/21953675.