Ich bin beruflich viel unterwegs und führe ein eher unregelmäßiges Leben. Mit der Pille hatte ich deshalb das Problem, sie fast nie regelmäßig nehmen zu können. Häufig habe ich sie auch vergessen. Ich war auf der Suche nach einer sicheren Methode zur Verhütung, die sich flexibel einsetzen lässt bzw. an die ich nicht ständig denken muss. Eine Freundin hat mir dann die Kupferkette empfohlen. Und ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin.
Linda, 25 JahreRosenheim
Ich habe mir die Kupferkette vor etwa 2 Jahren einsetzen lassen und muss endlich nicht mehr an Verhütung denken. Mein Freund und ich sind total zufrieden, denn ein Kind wollen wir noch nicht.
Samira, 35 JahreDüsseldorf
Ich habe einige Jahre mit der Kupferkette GyneFIX® verhütet. Damit war ich ziemlich zufrieden, denn erstens spürt man die GyneFix überhaupt nicht, und zweitens empfinde ich diese Verhütungsmethode als sehr sicher. Als mein Partner und ich dann ein Kind wollten, habe ich mir die GyneFix einfach vom Frauenarzt entfernen lassen. Der natürliche Zyklus wird ja nicht beeinflusst und ich bin auch recht schnell schwanger geworden. Heute bin ich Mutter einer süßen kleinen Tochter und verhüte wieder mit der Kupferkette, bis ich noch ein Kind will.
Helen, 28 JahreHamburg
Als mir der Frauenarzt die GyneFix eingesetzt hat, hat das ganz schön wehgetan. Doch die Schmerzen waren es wert, denn jetzt bin ich echt total zufrieden mit der GyneFix. Sie passt sich wirklich gut dem Körper an, denn ich spüre sie überhaupt nicht. Das ist gut, denn ich mache viel Sport und hatte am Anfang ein paar Bedenken. Ich bin froh, dass ich mich für die GyneFix entschieden habe, denn ich habe jetzt auch meinen ersten Freund und bin auf der sicheren Seite, was die Verhütung angeht. Und das Beste ist, dass ich keine Hormone zu mir nehmen muss!
Annalena, 17 JahreLeipzig
Ich habe zwei Jahre lang die Pille genommen, am Anfang lief alles gut, doch mit der Zeit habe ich die Hormone einfach nicht mehr vertragen. Ich habe eine Alternative gesucht und bin glücklicherweise auf die Kupferkette aufmerksam geworden. Das Einsetzen hat gut geklappt und mittlerweile trage ich die Kupferkette schon einige Monate und ich spüre sie nicht und bin auch nicht schwanger geworden. Ich finde es klasse, nicht mehr an die tägliche Einnahme der Pille denken zu müssen, denn die Kupferkette ist ja immer da. Langfristig gesehen spare ich mir mit der Kupferkette im Vergleich zu Pille auch noch Geld! Einfach super
Lisa, 26 JahreKöln
Im Alter von 40 mit 2 Kindern war mir klar, dass ich keine Kinder mehr haben möchte. Trotzdem konnte ich mich nicht zur Sterilisation durchringen.
Aufgrund der Risiken in meinem Alter wollte ich keine Hormone nehmen. Mein Arzt hat mir die GyneFix empfohlen und ich habe sie mir einsetzen lassen. Ich bin sehr zufrieden damit und erinnere mich eigentlich immer erst beim Kontrolltermin daran, dass ich es trage. Inzwischen haben bei mir die Wechseljahre begonnen. Mit GyneFix kann ich das ganz entspannt nehmen. Wenn ich schon früher Kenntnis von der Kupferkette GyneFIX® hätte, wäre mir viel "Verhütungstheater" erspart geblieben!
Katrin, 43 JahreWiesbaden
Ganz ehrlich, für mich gibt es keine bessere Verhütungsmethode als die Kupferkette GyneFIX® .
Mit 19 habe ich mir die erste Kupferkette GyneFIX® einsetzen lassen. Nach dem Entfernen bin ich direkt geplant mit unserem Sohn schwanger geworden. Drei Monate nach der Geburt habe ich mir in der Stillzeit die 2. Kupferkette GyneFIX® einsetzen lassen. Zu diesem Zeitpunkt war aber schon klar, dass wir ungefähr nach zwei Jahren wieder schwanger werden wollten. Also Kupferkette GyneFIX® wieder raus und schon war ich wieder wie gewünscht schwanger. Auch unsere Tochter ist nun gesund auf die Welt gekommen und ist nun 10 Wochen alt. In zwei Wochen habe ich meinen Termin und lasse mir nun meine 3. Kupferkette GyneFIX® einlegen.
Ich finde die Kupferkette GyneFIX® einfach nur genial!
Sandra, 31 JahreGerlingen
Ich bin ein "gebranntes Kind", was die hormonelle Verhütung anbelangt. Ich habe angefangen die Pille zunehmen, damit meine Haut besser wird. Nach 3 Monaten litt ich unter einer Thrombose. Da der APC-Test negativ war, setzte ich weiterhin auf hormonelle Verhütung. Ich habe alles probiert: Nuvaring, verschiedene Pillen, Stäbchen (Implanon)...immer mit Nebenwirkungen. Und die größte Nebenwirkung, die negative Beeinflussung meiner Stimmung, fiel mir erst auf, als ich komplett auf Hormone verzichtete.
Dann empfahl mir meine Frauenärztin Gynefix. Zwei Minuten Schmerz und die Sache ist vorbei - und das für fünf Jahre!! Ich kann es nur jedem weiterempfehlen. Mein emotionales Befinden, meine Libido, alles hat sich schlagartig verbessert. Ich würde heute jedem von einer hormonellen Verhütung abraten. Vielen Dank!
Elisabeth, 24 JahreWolfhagen
Hallo liebes GyneFix Team, ich habe nun seit über zwei Jahren die GyneFix und könnte nicht glücklicher sein. Die Pille war der absolute Horror. Ich habe es zwar nie gemerkt, aber Stimmungsschwankungen, Fressattacken und Hautprobleme kamen alles nur von der Pille.
Ich hoffe das bald mehr Frauen davon profitieren werden und auch die Frauenärzte es öfter für ihre Patientinnen anbieten und empfehlen werden. Meine beste Freundin trägt sie jetzt auch und ich würde sie immer weiter empfehlen.
Bitte macht weiter so! Vielen Dank!
Marie-Sarah, 21 JahreAschaffenburg
Hormone habe ich nie vertragen, egal in welcher Form. Ich dachte immer, mit mir stimmt was nicht. Von der Spirale haben alle abgeraten aufgrund von Schmerzen und weil ich keine Kinder habe. Naja und dann ist das Kondom gerissen und ich musste auch noch zu einer Vertretung gehen. Dieser FA empfahl mir dann die GyneFix als Notfallverhütung. 5 Jahre Schutz und hohe Sicherheit ohne Hormone - ich war voll begeistert - zudem konnte ich zu über 99 % sicher sein, dass durch die Panne nichts passiert ist und kam um die Pille danach herum.
Mein Freund und ich haben jetzt ein viel unbeschwerteres Sexleben!
Melanie, 26 JahreLudwigsburg
Ich möchte auch weiterhin hormonfrei verhüten. Die Gynefix ist für mich als langzeit Verhütungsmittel damit die beste Wahl gewesen.
JenniferMannheim
Nach zwei Geburten habe ich mir die Kupferspirale legen lassen und hatte nun zwei Jahre nur Probleme damit (Gravierende Zyklusstörung). Nun bin ich wieder auf Gynefix umgestiegen, weil ich damit in der Vergangenheit fast nur positive Erfahrungen gemacht habe.
Die letzte Kupferkette musste operativ entfernt werden, weil sie sich an die Gebärmutterwand gelegt hatte und nicht mehr gezogen werden konnte. Trotzdem überwiegen die guten Erfahrungen mit Gynefix. Ich freue mich sehr darüber, dass mir heute eine neue Gynefix gelegt wurde. Für mich ist es die einzige hormonfreie Verhütungsmethode, die infrage kommt und ich habe Gynefix auch schon ganz vielen Freundinnen empfohlen.
EvelynLaufen
Ich bin sehr zufrieden mit der Gynefix, mein Zyklus hat sich einige Monate nach der Einlage wieder reguliert, ich spüre meinen Eisprung zwar, aber sonst keine Komplikationen.
JasminMünchen
Es gibt kaum etwas an der Vergütungsmethode auszusetzen. Man muss sich um so gut wie nichts kümmern. Einmal im Jahr zum check-up und alle paar Jahre die Gynefix wechseln. Wenn man mit den Kosten, die zugegen schon hoch sind, fein ist, dann ist die Kupferkette nur zum empfehlen.
L.Braunschweig
Ich könnte nicht glücklicher sein! Funktioniert ohne Nebenwirkungen und hochgerechnet ist sie auch billiger 🙂
AbbyTuttlingen
Ich bin mit der Gynefix Kette einfach sehr zufrieden und habe wirklich das erste mal ausser ordentlichen guten GV ohne das mein Kopf total rum spinnt 🙂 und Angst haben muss das ich Schwanger werde.
StefanieBraunschweig
Einsetzen war schmerzhaft aber hat sich gelohnt
Jessica
Ich habe 3jahre die pille genommen und mir ging es sehr schlecht damit. Im November 2022 habe ich mich dann endlich dazu entschlossen mir die gynefix einsetzen zu lassen. Am 2.11 war es soweit. Ich bin zum Arzt gefahren und habe es endlich getan. Das einsetzen war schon nicht ohne aber es war bei mir zu vergleichen mit den Periodenschmerzen die ich während der pilleneinnahme hatte. Es hat aber auch nur 5minuten gedauert. Da mein muttermund noch hart war weil ich meine periode nicht hatte, hat es etwas länger gedauert. Nach dem einsetzen ging es mir jedoch gleich wieder gut. Ich bin dann nachhause gefahren und hatte etwas ziehen im Unterleib. Das hat dann ein paar Stunden angehalten . Danach war es aber besser und seitdem bin ich überglücklich. Ich hatte während der Pilleneinmahe stark zugenommen, hatte schulterakne, Stimmungsschwankungen, akne im Gesicht, hatte wirklich dauernd heulattacken und hatte Haarausfall. Nach ein paar Monaten mit der gynefix , hat sich jetzt alles gebessert. Ich habe meine Libido wieder, und der ganze Rest hat sich auch extrem gebessert. Ich bin mehr als glücklich und würde es immer wieder machen. Ich habe knapp 500€ gezahlt mit einsetzen und bereue keinen cent. Die gynefix hat mein Leben wirklich wieder lebenswert gemacht. Die pille hat bei mir auch einen lipödem schub ausgelöst und seitdem ich die gynefix habe hatte ich auch keine Schub mehr.

Insgesamt kann ich die Kupferkette empfehlen, die Einlage habe ich jedoch schon als einiges schmerzhafter als bei der Kupferspirale empfunden (möglicherweise weil die Kette richtig befestigt wird und die Spirale nicht).
Für Frauen, die Hormone nicht nehmen dürfen/wollen und/oder nicht vertragen, ist Kupfer neben Kondomen eigentlich die einzige Langzeit- und sichere Verhütungsmethode, die mir einfällt. Man muss zwar den kleinen Eingriff und ein paar Risiken in Kauf nehmen, sowie Nebenwirkungen wie stärkere Blutungen/mehr Krämpfe, die halten sich aber im Rahmen und treten auch nicht bei jedem auf und dafür muss man sich aber außer um die Ultraschallkontrollen quasi keine Gedanken mehr um Verhütung machen und zudem belastet man seinen Körper nicht mit Hormonen.
Ich denke viele Frauen scheuen die Einlage (dafür gibt es aber ja Sedierung und Co.) sowie die oben genannten Nebenwirkungen und der Mythos, dass Frauen die noch keine Kinder haben kein Kupfer eingesetzt bekommen können, ist leider noch weit verbreitet.
Für mich überwiegen absolut die Vorteile /war Kupfer ohnehin die einzige Möglichkeit hormonfrei und sicher zu verhüten (ohne Kondome bei einem festen Partner) und nachdem mein Körper die Kupferspirale nach 6 Monaten ausgestoßen hat, ist die Kette nun die letzte Langzeit-Verhütungsmethode, die für mich noch in Frage kommt, als letzte Alternative wären dann nur Kondome geblieben, die ich bei festem Partner aber recht unpraktisch finde und zudem durch die hohe Anwenderfehlerquote für weniger sicher erachte bzw. nur mit Kondomen mich immer unsicher gefühlt habe.
AnneMönchengladbach
Voriger
Nächster