FIX-FINDEN
< Zurück
Drucken
Pfad-Finder
Ohne Hormone kein weiteres Risiko nach Thrombose
Wer als Frau eine Thrombose, zum Beispiel eine tiefe Beinvenenthrombose erlitten hat, sollte sich intensive Gedanken darüber machen, welche Verhütung sie nach der Thrombose wählt.
Frauen, die kein weiteres Risiko eingehen möchten, können als Verhütung nach einer Thrombose eine Verhütungsmethode ohne Hormone wählen. In diesem Zusammenhang hat sich GyneFIX® als Verhütung nach Thrombose bei vielen betroffenen Frauen bewährt. GyneFIX® hat als sichere Verhütungsmethode ohne Hormone keinen Einfluss auf den Hormonhaushalt und steigert deshalb auch nicht das Risiko für Gefäßerkrankungen. Gleichzeitig wird GyneFIX® als Verhütung nach Thrombose sehr gut vertragen und verursacht nur selten Nebenwirkungen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt die Anwendung einer Verhütungsmethode mit Kupfer uneingeschränkt!
Mediziner sind sich uneinig bei Thrombose
Selbst Mediziner sind sich uneinig, sodass man als Patient von unterschiedlichen Gynäkologen auch unterschiedliche Handlungsempfehlungen bezüglich einer passenden Verhütung nach Thrombose erhält. Die einen lehnen hormonelle Verhütung nach einer Thrombose kategorisch ab, die anderen empfehlen die Anwendung der Minipille bzw. Pille oder Hormonspirale, da dadurch das Risiko gar nicht oder nur gering erhöht werden soll.
Du interessierst Dich für GyneFIX® als Verhütungsmethode ohne Hormone?
Fordere hier weitere Informationen an oder vereinbaren einen Beratungstermin bei einem unserer GyneFIX®-Ärzte. Die Kontaktdaten der GyneFIX®-Ärzte in Deiner Nähe findest Du in unserem GyneFIX®-Praxisfinder.

Inhalt