FIX-FINDEN
< Zurück
Drucken
Pfad-Finder

Spirale entfernen

Prinzipiell kannst Du Deine Spirale jederzeit entfernen lassen, spätestens aber nach Ablauf der maximalen Anwendungsdauer. Dass Du Deine Spirale auch vor Ablauf der angegebenen Tragedauer entfernen lassen kannst, ist bei allen Spiralen gleich. Es macht dabei keinen Unterschied, ob Du eine Hormonspirale oder Kupferspirale trägst und entfernen lassen möchtest. Wie das Einsetzen ist auch das Entfernen mit einem kleinen Eingriff verbunden, der allerdings nur wenige Minuten andauert. Deshalb benötigst Du einen Termin bei Deiner oder einer Gynäkologin oder einem Gynäkologen.

Spirale entfernen wie geht das

Ablauf:
Die Gynäkologin oder der Gynäkologe ziehen die Spirale am Rückholfaden mithilfe spezieller Instrumente heraus. Das ist vergleichbar mit dem Ziehen eines Tampons. Da die Spirale in der Gebärmutter sitzt, kann das Entfernen mit Schmerzen verbunden sein. Diese Schmerzen klingen allerdings sehr schnell wieder ab.

Das Schmerzempfinden ist individuell.

Manche beschreiben das Entfernen der Spirale als leichtes Ziepen und andere merken gar nichts. Sprich deshalb im Vorfeld mit dem Arzt über Dein Schmerzempfinden. Das Entfernen erfolgt überwiegend ohne Schmerzmittel oder schmerzlindernde Methoden, scheue Dich aber nicht danach zu fragen. Wenn Du es Dir wünscht, kann das Entfernen der Spirale auch unter Narkose, lokaler Betäubung oder Kurzschlaf durchgeführt werden. Lass Dich dazu von Deiner Ärztin oder Deinem Arzt beraten.

Am Faden ziehen? Kann ich das nicht selber?

 Das klingt zwar jetzt sehr simpel, soll aber nicht zum Nachmachen animieren. Die Spirale sollte von medizinischem Personal und nicht selber entfernt werden. Lies dazu auch bitte unseren Artikel: „Kann ich die Spirale selber wieder entfernen?“

Ich möchte direkt wieder sicher sein!

Du bist total zufrieden mit Deiner Spirale und entfernst diese nur, weil Deine Tragedauer abgelaufen ist? Kein Problem, Du kannst Dir direkt beim Entfernen gleich wieder eine neue Spirale setzen lassen. Sprich davor mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt und gib Bescheid, dass Du gleich wieder geschützt sein möchtest und welche Spirale Du möchtest.

Falls Du Dir als neue Spirale Kupferkette GyneFIX® wünscht, solltest Du dir Deine Spirale bei einer GyneFIX®-Ärztin oder einem GyneFIX®-Arzt entfernen lassen. So kann sichergestellt werden, dass du die Kupferkette GyneFIX® noch im selben Termin erhältst.
Du weißt nicht, wo die nächste GyneFIX®-Ärztin oder der nächste GyneFIX®-Arzt ist? Nutze dafür unseren Praxisfinder und finde es heraus

Du interessierst Dich für GyneFIX® als Verhütungsmethode ohne Hormone?

Fordere hier weitere Informationen an oder vereinbaren einen Beratungstermin bei einem unserer GyneFIX®-Ärzte. Die Kontaktdaten der GyneFIX®-Ärzte in Deiner Nähe findest Du in unserem GyneFIX®-Praxisfinder.

Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktiere uns
@gynefixdeutschland

Lust auf mehr?

Folge unserem Instagram-Kanal für neue und spannende Infos rund ums Thema „Hormonfreie Verhütung mit Kupferkette GyneFIX®„!

Inhalt

Vielen Dank

für Ihre Meldung und die uns zur Verfügung gestellten Informationen.

Wir bedauern das eingetretene unerwartete Ereignis mit GyneFIX und werden diesen Fall nun bearbeiten.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter 0711 219536-73 oder per E-Mail an info@gynlameda.de.

Herzliche Grüße,
GyneFIX Deutschland
Gynlameda GmbH

Junge Frauen registrieren ihre GyneFIX

Wir Danken Dir

für das Ausfüllen unserer Zufriedenheitsumfrage. Wir wünschen Dir Zufriedenheit und eine unbeschwerte Verhütungszeit mit Deiner Kupferkette GyneFix® .

Bei Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung:

E-Mail: info@gynlameda.de oder per Telefon unter 0711/21953675.