Kupferkette GyneFIX® entfernen

Die fünf oder zehn Jahre empfohlene Anwendungsdauer, sind vorüber und nun hast du Bammel vor Schmerzen beim Entfernen der Kupferkette GyneFIX®? Keine Sorge, das Entfernen geht zügig und wird sogar als deutlich weniger schmerzhaft empfunden als die Einlage. Es ist eher mit dem schnellen Entfernen eines Pflasters vergleichbar. Viele Frauen fragen noch auf dem gynäkologischen Stuhl erstaunt: ›Das war’s schon?‹

Warum ist das Entfernen der Kupferkette so unproblematisch? Die GyneFIX® ist das kleinste Kupfer-IUD (Intrauterine Device) auf dem deutschen Markt mit einem Durchmesser von nur zwei Millimetern. Deshalb wird sie auch als Minispirale bezeichnet. Die klassische Kupferspirale hingegen verfügt über ein festes Kunststoffgerüst mit Querarmen. Der Kupferperlenball behält sein Formgedächtnis über die Tragedauer hinweg, und das muss beim Entfernen mit Krafteinwirkung entformt werden. Die flexible Kette hingegen lässt sich mit ihrem schmalen Durchmesser deutlich leichter durch den Muttermund aus der Gebärmutterhöhle herausziehen.

modell kupferkette gynefix 220 schmerfrei entfernen

So läuft das Entfernen ab

Um die Kupferkette vollständig zu entfernen, zieht die Frauenärztin oder der Frauenarzt beherzt am Rückholfaden. Das zwickt einmal kurz und ist dann auch schon vorbei. Es kann zu einer Schmierblutung kommen. Wusstest du, dass die GyneFIX® einfacher zu entfernen ist als jede andere Hormonspirale oder Kupferspirale? Das liegt daran, dass bei der Kupferkette kein Festkörper vorliegt, welcher beim Zurückholen im Gebärmutterhalskanal Widerstand leistet.

Das passiert nach der Entfernung der Kupferkette

Was macht die Entfernung der Kupferkette mit meiner Gebärmutter, wenn der eingewachsene Knoten der GyneFIX® herausgezogen wurde? Eingehende Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die kleine Verankerungsstelle nach dem Ziehen des Knotens

  1. innerhalb weniger Minuten verschließt und
  2. ohne Narbe verheilt.

Deshalb kann auch direkt im Anschluss, noch in der gleichen Sitzung, eine neue Kupferkette gelegt werden. So funktioniert der klassische Wechsel:

Wechsel der GyneFIX®

Uns freut es sehr, dass der Großteil der Anwenderinnen so zufrieden mit der Kupferkette als Verhütung ohne Hormone ist, dass sie sich nach Ablauf der Tragedauer beim Termin für das Entfernen der Kupferkette wiederholt für GyneFIX® entscheiden. Das bedeutet, nach Ablauf der empfohlenen Anwendungsdauer solltest du die Kupferkette in der gynäkologischen Praxis entfernen oder wechseln lassen. Du kannst dir direkt eine neue einsetzen lassen und die hormonfreie Verhütung mit einer Kupferspirale fortsetzen. Mit einer solchen Entscheidung bist du nicht allein, denn tatsächlich entscheidet sich ein großer Anteil der GyneFIX®-Anwenderinnen dazu, weiterhin hormonfrei zu verhüten, und lässt sich wiederholt eine Kupferkette einsetzen, dies wird durch die Fortsetzungsrate der Kupferkette GyneFIX® belegt.

Kupferkette früher entfernen lassen

Auf Wunsch kannst du dir die GyneFIX® problemlos vorzeitig entfernen lassen. Entwickelt sich bei dir ein Kinderwunsch und du planst eine Schwangerschaft, dann raus mit der Kupferkette und es kann sofort losgehen! Da die GyneFIX® als Spirale ohne Hormone funktioniert, kannst du direkt beim nächsten Eisprung nach dem Entfernen schwanger werden. Eine Übergangszeit, in der sich der Zyklus erst wieder regulieren muss wie bei hormonellen Verhütungsmitteln wie der Pille, entfällt vollständig!

GyneFIX® selbst entfernen

Bitte nicht die Spirale selbst entfernen! Dieses unnötige Risiko solltest du unbedingt vermeiden! Wenn du deine Kupferkette nicht länger tragen möchtest, kannst du sie dir natürlich jederzeit schnell und einfach entfernen lassen. Nicht aber alleine im Badezimmer, sondern bei deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt. Du musst dafür nicht in die Frauenarztpraxis, in der dir die Kupferkette gelegt wurde, sondern kannst es genauso bei jeder anderen Frauenärztin oder jedem anderen Frauenarzt entfernen lassen. 

Wieso also solltest du nicht selbst am Faden ziehen? Kurz gesagt: Der Faden kann reißen oder ein Stück der Spirale abbrechen und Teile in der Gebärmutter zurückbleiben. Das führt nicht selten zu einer Infektion. 

FAQ

Kann ich nach dem Entfernen sofort wieder Sport machen?

Ja. Du kannst nach der Entfernung der Kupferkette deinem Alltag wie gewohnt nachgehen. Anders als bei der Einlage, brauchst du keine Ruhepause einzulegen und kannst zum Sport, Sex haben oder deiner Arbeit nachgehen. 

Wie schlimm sind die Schmerzen beim Entfernen der Kupferkette?

Das rasche Entfernen der GyneFIX® mittels Ziehen am Rückholfaden wird in der Regel als kurzes Zwicken beschrieben. Vergleichbar mit dem Abziehen eiens Pflasters. Du brauchst also keine Angst davor zu haben, auch wenn du die Einlage vielleicht ls unangenehm empfunden hast. Das Entfernen der Kupferkette ist deutlich milder als das anderer Spiralen.

Wann kann ich nach dem Entfernen der Kupferkette wieder schwanger werden?

Deine Fruchtbarkeit kehrt sofort weider zurück. Das bedeutet, du kannst ab dem ersten Sex nach der Entfernung wieder schwanger werden. Ist das nicht geplant, so solltest du dich bereits vorher um die Verhütung nach der Kupferkette gekümmert haben.

Instagram

Folge uns mit einem Klick auf das Icon
für wöchentlichen Content zum Alltag mit der Kupferkette

Instagram

Folge uns mit einem Klick auf das Icon für wöchentlichen Content zum Alltag
mit der Kupferkette
Nach oben scrollen