Kann ich Kupferkette GyneFIX® selbst entfernen?
Die Kupferkette GyneFIX® kann nicht selbst entfernt werden! Auch Versuche sollten unterlassen werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Es gibt viele Gründe für eine vorzeitige Entfernung, wie beispielsweise der Kinderwunsch. Selbstverständlich kann sich die Anwenderin auch vor Ablauf der empfohlenen Tragedauer für eine Entfernung entscheiden. Das Entfernen sollte wie auch das Einsetzen nur von einer der erfahrenen GyneFIX®-Ärztinnen oder -Ärzte durchgeführt werden.
Das Entfernen der Kupferkette wird von einer GyneFIX®-Ärztin oder einem GyneFIX®-Arzt vorgenommen und ist mit einem kurzen Eingriff verbunden. Die Kupferkette wird am Rückholfaden mithilfe spezieller Instrumente, ähnlich wie bei einem Tampon, herausgezogen. Im Normalfall ist eine selbstständige Entfernung der Kupferkette daher ohne Instrumente auch gar nicht möglich.
Aufgrund der Tatsache, dass GyneFIX® direkt aus der Gebärmutter wieder entfernt werden muss, kann dieser Vorgang mit Schmerzen verbunden sein. Diese klingen nach dem Ereignis in der Regel direkt wieder ab. Der Vorgang dauert insgesamt nur wenige Minuten.
Es entsteht außerdem keine große oder schlimme Verletzung durch das Entfernen der Kupferkette. Anschließende Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die 1–2 mm große Verankerungsstelle innerhalb weniger Minuten schließt und keine Narbe zurücklässt. Daher kann direkt im Anschluss eine neue GyneFIX® gelegt werden, sodass der Verhütungsschutz ohne Unterbrechung fortbesteht.
In seltenen Fällen kann es passieren, dass GyneFIX® versehentlich mit herausgezogen wird, wenn Tampons mit Schutzflügeln benutzt werden. Lies daher unseren Beitrag zum Thema Einsetzen und Entfernen und informiere Dich über Verhaltensregeln mit GyneFIX®. Im FAQ findest Du außerdem einen gesonderten Beitrag zur Verwendung von Tampons mit GyneFIX®.
@gynefixdeutschland
Lust auf mehr?
Folge unserem Instagram-Kanal für neue und spannende Infos rund ums Thema „Hormonfreie Verhütung mit Kupferkette GyneFIX®„!