Verhütung kostenlos in Esslingen am Neckar?
Kostenübernahme Verhütungsmittel Esslingen
Falls Du bestimmte Voraussetzungen erfüllst, hast Du die Möglichkeit, in Esslingen am Neckar einen Antrag für die Kostenübernahme für Deine gewählte Verhütungsmethode zu stellen. Damit kannst Du Deine Verhütungsmittel kostenlos oder die Kosten für Deine Verhütung teilweise erstattet bekommen. Zum Ablauf und zu den Voraussetzungen der Kostenübernahme für Verhütungsmittel in Esslingen am Neckar existieren derzeit wenige Informationen. Wahrscheinlich findet die Finanzierung wie in zahlreichen anderen Städten und Landkreisen aus Verhütungsmittelfonds oder Sonderfonds der Kommunen statt.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen, um Unterstützung für die Kosten für Verhütung zu erhalten, ähneln sich: Man muss beim Einwohnermeldeamt in der jeweiligen Stadt gemeldet sein und ein geringes Einkommen nachweisen können. Ein Bezug von Sozialleistungen wie zum Beispiel Wohngeld, Kinderzuschlag, Arbeitslosengeld II (Hartz IV), Asylbewerberleistungen etc. kann ebenfalls die Voraussetzung für eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel sein. Du kannst in Esslingen eine Verhütungsberatung in Anspruch nehmen, um das für Dich passende Verhütungsmittel zu finden und um zu klären, ob Du Aussicht auf eine Übernahme der Kosten hast. Anschließend kannst Du eine Übernahme der Kosten für Deine Verhütung beim Kreissozialamt Esslingen beantragen.
Übernahme der Kosten auch für eine hormonfreie Langzeit-Verhütung in Esslingen?
Mittlerweile erhalten Frauen mit einem nachweislich niedrigen Einkommen in zahlreichen Städten und Regionen ihre Verhütungsmittel kostenlos. Größtenteils erfolgt dort eine Kostenübernahme für hormonelle sowie hormonfreie Verhütungsmittel. Sofern keine komplette Übernahme der Kosten für Verhütungsmittel möglich ist, erhalten Frauen unter bestimmten Voraussetzungen eine Bezuschussung. Dadurch haben sozial benachteiligte Frauen die Möglichkeit, nach einer Rücksprache mit ihrer Gynäkologin oder ihrem Gynäkologen die bestmögliche hormonfreie Langzeit-Verhütungsmethode zu wählen.
Um zu erfahren, ob Du für hormonelle und hormonfreie Verhütungsmittel einen Antrag auf Unterstützung zur Kostenbewältigung stellen kannst, solltest Du einen Antrag auf Sozialhilfe stellen. In diesem Antrag kreuzt Du „Hilfe zur Familienplanung“ an.
Auch die Beratungsstellen im Landkreis Esslingen sowie pro familia können Dir weiterhelfen. Dort kannst Du prüfen lassen, ob für Dich die Möglichkeit besteht, eine finanzielle Unterstützung für Deine Verhütungsmittel-Kosten zu erhalten: Fragen kostet nichts.
Anlaufstellen:
Pro famila Beratungsstelle Kirchheim Unter Teck
Wellingstraße 8
73230 Kirchheim
Tel.: 07021 3697
E-Mail: kirchheim@profamilia.de
Kreissozialamt Esslingen
Pulverwiesen 11
73726 Esslingen a.N.
Tel.: 0711 3902 42505
E-Mail: kreissozialamt@lra-es.de
Gleichstellungsbeauftragte
Annette Zoll-Decandia
Tel.: 0711 3902-43702
Langzeit-Verhütungsmethoden wie Kupferkette oder Spirale fungieren als Themenschwerpunkt in der Verhütungsberatung in Esslingen am Neckar. Mit einer hohen Sicherheit verhindern sie eine unerwünschte Schwangerschaft und wirken für mehrere Jahre. Deshalb erfreut sich die Kupferkette GyneFIX® als sinnvolle Weiterentwicklung der klassischen Spirale einer wachsenden Beliebtheit. Die Anzahl der Frauen, welche über eine hormonfreie Verhütung nachdenken, steigt. Daher entspricht die GyneFIX® den Bedürfnissen der Esslinger Frauen. Zudem ist die Anzahl der GyneFIX®-Anwenderinnen in Esslingen im Vergleich zu anderen Städten hoch, analog zur Anzahl der GyneFIX®-Frauenärzte und Frauenärztinnen.
Beratung in der Arztpraxis:
Sofern Du Dich für eine Kupferkette GyneFIX® als Verhütungsmethode interessierst, dann vereinbare einen Beratungstermin bei einer GyneFIX®-Frauenärztin oder einem GyneFIX®-Frauenarzt in Esslingen beziehungsweise im Landkreis Esslingen.
Diese GyneFIX®-Ärzte klären Dich über die Vorzüge und Nachteile der Kupferkette ausführlich auf. Sie kennen sich zudem mit dem besonderen Einlegeverfahren der Kupferkette aus.
Des Weiteren beraten sie Dich zu allen anderen Verhütungsmitteln, um mit Dir gemeinsam herauszufinden, welche Verhütungsmethode Deinen Wünschen am besten entspricht. Dann solltest Du Deiner Gynäkologin oder Deinem Gynäkologen erläutern, dass Du eine Verhütungsmittel-Kostenübernahme planst. Daraufhin wird Dir die Praxis ein Rezept für dieses Verhütungsmittel samt Kostenvoranschlag für Deinen Antrag ausstellen.
Studentinnen und Auszubildende in Esslingen profitieren an zahlreichen Stellen von einem Preisnachlass: Der öffentliche Nahverkehr bietet Dir als Auszubildende oder Studentin einen vergünstigten Ticketpreis. Auch Fitnessstudios, Sportvereine, Kultur- und Freizeiteinrichtungen bieten Menschen, die sich in einer Ausbildung befinden, Rabatte.
Die Mehrheit der Studentinnen und Auszubildenden bevorzugt in dieser Lebensphase eine Verhütungsmethode mit einem hohen Pearl-Index, weil ihnen eine hohe Sicherheit wichtig ist. Sofern Du eine hormonfreie Verhütung bevorzugst, kann die Kupferkette GyneFIX® als hochsichere Verhütungsmethode als gute Alternative dienen. Um die Unterstützung für die Kosten erhalten zu können, musst Du mindestens 22 Jahre alt sein.
Im Vergleich zu anderen Verhütungsmethoden benötigt die Kupferkette keine tägliche Aufmerksamkeit. Anwendungsfehler oder ein „Vergessen“ gehören somit der Vergangenheit an.
Möglichkeit der Kostenübernahme:
Ob Du die Kosten für eine Verhütung mit der Kupferkette GyneFIX® als Studentin in Esslingen am Neckar erstattet oder bezuschusst bekommst, hängt von Deinem Einkommen ab. Sofern Du über ein geringes Einkommen verfügst und eine Sozialleistung wie BAföG beziehst, stehen Deine Chancen für eine Kostenerstattung oder Bezuschussung gut. Dafür musst Du jedoch an einer Hochschule immatrikuliert sein. Falls Du als Auszubildende in Esslingen bist und BAB (Bundesausbildungshilfe) beziehst, kannst Du Dich ebenfalls erkundigen, ob für Dich auch eine Möglichkeit existiert, eine kostenlose Verhütung in Esslingen zu erhalten.
Falls Du ein FSJ in Esslingen im Krankenhaus, im Kindergarten oder in der Grundschule machst, kannst Du Dich darüber informieren, ob Dir eine kostenlose Verhütung auf Rezept zusteht. Selbstverständlich gilt das auch für Dich, wenn Du ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Esslingen absolvierst.
Grundsätzlich solltest Du gemeldete Einwohnerin in der Stadt Esslingen oder in einem Ort im Landkreis sein (siehe Orte-Liste weiter unten), damit Du eine Verhütungsmittel-Beratung und möglicherweise auch eine kostenlose Verhütung in Esslingen beanspruchen kannst:
• Aichtal
• Esslingen am Neckar
• Filderstadt
• Kirchheim unter Teck
• Leinfelden-Echterdingen
• Neuffen
• Nürtingen
• Ostfildern
• Owen
• Plochingen
• Weilheim an der Teck
• Wendlingen
• Wernau (Neckar)
• Aichwald
• Altbach
• Altdorf
• Altenriet
• Baltmannsweiler
• Bempflingen
• Beuren
• Bissingen an der Teck
• Deizisau
• Denkendorf
• Dettingen unter Teck
• Erkenbrechtsweiler
• Frickenhausen
• Großbettlingen
• Hochdorf
• Holzmaden
• Kohlberg
• Köngen
• Lenningen
• Lichtenwald
• Neckartailfingen
• Neckartenzlingen
• Neidlingen
• Neuhausen auf den Fildern
• Notzingen
• Oberboihingen
• Ohmden
• Reichenbach an der Fils
• Schlaitdorf
• Unterensingen
• Wolfschlugen.
Voraussetzungen und Schritt-für-Schritt-Anleitung:
→ Du bist älter als 22 Jahre.
→ Du verfügst über ein niedriges Einkommen oder Vermögen
(dazu gehört der Bezug von Sozialleistungen, Wohngeld, Kinderzuschlag, Arbeitslosengeld II, Asylbewerberleistungen. Erkundige Dich, ob auch BAföG oder BAB dazu gehören.)
→ Du bist beim Einwohneramt Esslingen gemeldet oder wohnst in einem Esslinger Stadtteil oder im Landkreis Esslingen.
→ Sofern für Dich eine hormonfreie Verhütung wie die Spirale oder Kupferkette GyneFIX® infrage kommt, solltest Du Dich mit einer Frauenarztpraxis in Verbindung setzen. Interessierst Du Dich für die Kupferkette, dann ist eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt wichtig, welche(r) die spezielle Einlegetechnik der Kupferkette GyneFIX® beherrscht.
Wenn Du Dir jedoch ein anderes kostenloses und hormonfreies Verhütungsmittel wünschst, kannst Du zu jeder Frauenärztin oder jeden Frauenarzt gehen.
→ Wenn Du einen Antrag auf Sozialhilfe stellst, kreuze neben der Option „Erstantrag“ auch die „Hilfe zur Familienplanung nach Kap. 5-9 SGB XII“ an. In der Zeile, die Platz für eine Begründung lässt, füllst Du handschriftlich hinzu: „Antrag auf Verhütungsmittel“. Anschließend füllst Du den Antrag weiter aus. Bei den örtlichen Bürgermeisterämtern sowie auf dem Internetauftritt des Landkreises Esslingen findest Du den Antrag online.
Folgende Unterlagen musst Du noch beilegen:
• einen Nachweis über Dein aktuelles Einkommen sowie Bescheide über Sozialleistungen (Wohngeld, Kindergeld, Mietvertrag, Kontoauszüge),
• das ärztliche Rezept über das gewünschte Verhütungsmittel (Verwechsle das Rezept nicht mit dem Kaufbeleg!),
• einen Kostenvoranschlag Deiner Gynäkologin oder Deines Gynäkologen.
Diesen Antrag reichst Du beim Bürgermeisteramt oder beim Kreissozialamt im Landratsamt Esslingen ein. Anschließend erfolgt dort eine Prüfung, ob Du die einkommens- und vermögensrechtlichen Voraussetzungen erfüllst.
→ Löse das Rezept in der Apotheke ein, um das Verhütungsmittel zu erhalten. Die Apotheke übernimmt die Abrechnung.
→ Sofern Du Dich für die Kupferkette GyneFIX® entschlossen hast, vereinbare einen Termin bei einer GyneFIX®-Ärztin oder einem GyneFIX®-Arzt.
Mit Glück erhältst du nun eine Übernahme der Kosten für Verhütungsmittel oder zumindest einen Zuschuss.
Recherche-Stand: 03-2021
Fehler gefunden? Das Verfahren für den Zuschuss bzw. die Übernahme der Kosten für Verhütung in Esslingen hat sich geändert? Dann lass es uns wissen → E-Mail an: info@gynlameda.de
Esslingen ist nicht deine Stadt? Hier erfährst du welche Städte noch teilnehmen und wie auch du an kostenfreie Verhütungsmittel komms

@gynefixdeutschland
Lust auf mehr?
Folge unserem Instagram-Kanal für neue und spannende Infos rund ums Thema „Hormonfreie Verhütung mit Kupferkette GyneFIX®„!
Du interessierst Dich für GyneFIX® als Verhütungsmethode ohne Hormone?
Fordere hier weitere Informationen an oder vereinbaren einen Beratungstermin bei einem unserer GyneFIX®-Ärzte. Die Kontaktdaten der GyneFIX®-Ärzte in Deiner Nähe findest Du in unserem GyneFIX®-Praxisfinder.
