Kupferspirale wechseln
Was gibt es zu beachten, wenn ich fortlaufenden Verhütungsschutz mit einem hormonfreien Verhütungsmittel wünsche und die Kupferspirale daher wechseln möchte?
Wenn die empfohlene Anwendungsdauer vorüber ist, wird es Zeit für einen Wechsel der Kupferspirale. In deinem Pass für die Kupferspirale steht, wann dieser Wechsel stattfinden sollte.
Der Verhütungsschutz minimiert sich mit der Zeit und das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft steigt, wenn die Spirale über die empfohlene Dauer hinaus angewendet wird, da sich das Kupfer mit der Zeit verbraucht. Mit dem Verbrauch des Kupfers nimmt die spermizide Wirkung der Spirale, welche Spermien befruchtungsunfähiger macht, ab. Wie stark und schnell dieser Effekt ausfällt, hängt von unterschiedlichen Parametern ab und ist von Patientin zu Patientin unterschiedlich. Solltest du dich dazu entscheiden, deine Kupferspirale über die empfohlene Anwendungsdauer hinaus zu tragen, dann wende eine zusätzliche Verhütungsmethode an.
Solltest du dir einen fortlaufenden Verhütungsschutz wünschen, kann dir, direkt nach der Entfernung der alten Kupferspirale, von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt eine neue eingesetzt werden.
Übrigens: ein Wechsel von Spirale, Kupferspirale, Kupfer-Ball auf die Kupferkette GyneFIX (mit einem Pearl-Index von 0,1 – 0,5) kann übergangslos durchgeführt werden, sofern dein oberer Gebärmuttermuskel die minimale Dicke von 11 Millimetern aufweist. Mehr dazu findest du in unserem Beitrag: „Einsetzen und Entfernen“.
Wie läuft der Wechsel meiner Kupferspirale ab?
Grundsätzlich kann das Entfernen in jeder gynäkologischen Praxis spontan durchgeführt werden, wenn du dies, zum Beispiel aufgrund von Kinderwunsch, wünschst. Die Ärztin oder der Arzt führt dann ein Spekulum ein, um den Muttermund freizulegen, und zieht vorsichtig an den Rückholfäden der Spirale. Die biegsamen Arme klappen sich dabei zusammen, und die Spirale wird durch den Muttermund entfernt. Dieser Vorgang kann kurzzeitig unangenehm sein, ist aber schnell vorbei. Entscheidest du dich für den Wechsel deines Verhütungsmittels, solltest du eine Beratung durch deine Ärztin bzw. deinen Arzt heranziehen oder dir erst einmal ein paar Fragen stellen. Warst du zufrieden mit der Kupferspirale? Hattest du Beschwerden, wie stärkere Blutungen, Schmerzen im Unterleib oder Rücken oder (Bauch-)Krämpfe? In solch einem Fall könnte die Kupferkette als kleinstes, rahmenloses Modell der Kupferspirale dann eine Alternative für dich sein. Sie macht flexibel jede Bewegung mit, verursacht damit weniger Beschwerden und wirkt ebenfalls hormonfrei auf Basis von Kupfer.
Tut das Entfernen nicht weh?
Du machst dir Sorgen um Schmerzen bei der Entfernung? Die Entfernung kann Schmerzen verursachen.
Denn beim Wechsel der Kupferspirale muss für die Entfernung der Festkörper durch den nervendurchzogenen Zervixkanal gezogen werden, was mit einem unangenehmen Druckschmerz verbunden sein kann. Aber bedenke: Die Entfernung geht sehr schnell.

Angst vor Schmerzen bei der Einlage?
Der Gebärmutterhals Gel-Applikator von Dr. Kannes ist ein seit langem bewährtes, flexibles System, das eine schmerzfreie Einlage von Spiralen, ihren Wechsel und kleine operative oder diagnostische Eingriffe am Uterus und am Gebärmutterhals ganz ohne Narkose ermöglicht. Du möchtest mehr erfahren? Mehr Infos erhältst Du hier!
Die Einlage der Kupferspirale ist am leichtesten während der Menstruation, da der Muttermund zu dieser Zeit leicht geöffnet ist. Wenn du also einen Wechsel wünschst, lege den Termin bestenfalls zum Zeitpunkt deiner Menstruation. Das erleichtert die Neueinlage und eine mögliche bestehende Schwangerschaft kann ausgeschlossen werden.
Wechsel von der Kupferspirale zur Kupferkette?

Solltest du dir eine Kupferkette GyneFIX® als anschließende Verhütungsmethoden wünschen, dann lies hier, wie die Einlage abläuft! Die Kontaktdaten unserer GyneFIX®-Praxen findest du am Ende dieses Beitrags. Gehe für die Einlage einer Kupferkette unbedingt zu einem spezialisierten GyneFIX®-Arzt/ einer GyneFIX®-Ärztin, so kannst du sicher sein, dass deine Spirale sich in korrekter Lage in deiner Gebärmutter befindet und als hormonfreies Verhütungsmittel voll funktionsfähig ist.
Auch zum Thema Wechsel der Kupferkette haben wir einen eigenen Beitrag hier veröffentlicht.
Auf unserer Website und in den FAQ findest du eine Reihe an Vorteilen und Gründen für eine Kupferkette.