Archive: FAQ

Verhütung nach Thrombose

Verhütung nach Thrombose Die Frage nach der richtigen Verhütung, insbesondere nach einer Thrombose beschäftigt betroffene Frauen sehr. Wer als Frau eine Thrombose, zum Beispiel eine tiefe Beinvenenthrombose erlitten hat, sollte sich intensive Gedanken darüber machen, welche Verhütung sie wählt. Frauen, die kein weiteres Risiko eingehen möchten, können eine Verhütungsmethode ohne Hormone wählen. In diesem Zusammenhang …

Verhütung nach Thrombose Weiterlesen »

Pille und Thrombose

Alternative zur Pille bei Thrombose Die GyneFIX® Kupferkette ist als Verhütungsmittel ohne Hormone besonders bei Patientinnen mit Thromboserisiko beziehungsweise Thromboseneigung gefragt und beliebt. Aufgrund der Tatsache, dass sie im Gegensatz zur Pille, Verhütungsring, Verhütungsstäbchen, Verhütungsschirmchen oder Hormonspirale ohne Hormone funktioniert und gleichzeitig trotzdem eine hohe Sicherheit bietet, kann sie von Frauen als alternative Verhütung angewendet …

Pille und Thrombose Weiterlesen »

Vorsicht mit der Pille bei Bluthochdruck

Vorsicht mit der Pille bei Bluthochdruck Wer als Frau auf Nummer sicher gehen und den Bluthochdruck durch die Verhütungsmethode nicht verschlimmern will, verzichtet idealerweise auf die Verhütung mit Hormonen. Das Pille-Absetzen und die Wahl einer anderen Methode zur Verhütung kann bei hohem Blutdruck häufig schon eine Entspannung der gesundheitlichen Situation herbeiführen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt bei …

Vorsicht mit der Pille bei Bluthochdruck Weiterlesen »

Pille ohne Östrogene

Pille ohne Östrogen Verhütung ohne Hormone hat Vorteile! Wer als Frau das gesundheitliche Risiko oder die Möglichkeit von Nebenwirkungen auf Körper und Psyche weitgehend reduzieren möchte, sollte eine Verhütung ohne Hormone in Erwägung ziehen. Mit der Einführung der Kupferkette GyneFIX® ist eine sichere und gleichzeitig nebenwirkungsarme Verhütung ohne Hormone möglich geworden.Viele Frauen, die sich im …

Pille ohne Östrogene Weiterlesen »

GyneFIX ohne Schmerzen

Kupferkette GyneFIX® ohne Schmerzen Viele Frauen wünschen sich Kupferkette GyneFIX® als bequeme und sichere Langzeitverhütungsmethode, haben aber große Angst vor möglichen Schmerzen beim Einsetzen. Diese Angst ist unbegründet, denn die moderne Medizin ermöglicht heutzutage mit geringem Aufwand das Einsetzen der Spirale ohne Schmerzen. Häufig hätten viele Frauen den Schritt schon früher gewagt, wenn sie gewusst …

GyneFIX ohne Schmerzen Weiterlesen »

Faktor 5 Leiden Mutation

Ist GyneFIX® für Frauen mit Faktor-5-Leiden-Mutation geeignet? Du machst Dir Sorgen, dass Kupferkette GyneFIX®  für Dich als Verhütungsmittel nicht geeignet ist, weil Du von Faktor-5-Leiden-Mutation betroffen bist? Ohne Hormone kein weiteres Risiko Dann können wir Dich erst mal beruhigen, denn Kupferkette GyneFIX®  ist als IUD grundsätzlich für alle Frauen im gebärfähigen Alter geeignet. Wer als …

Faktor 5 Leiden Mutation Weiterlesen »

Faden stört beim Sex

Der Faden von Kupferkette GyneFIX® piekst beim Sex? Der Faden von GyneFIX® stört bzw. piekst Deinen Partner beim Geschlechtsverkehr?Das ist kein Problem. Oft lässt die einsetzende GyneFIX®-Ärztin/ der einsetzende GyneFIX® -Arzt den Faden der GyneFIX Kupferkette absichtlich etwas länger. Zum einen, damit sich alles erholen kann und man dann beim Kontrolltermin die Länge des Fadens …

Faden stört beim Sex Weiterlesen »

Befestigung und Verankerung

Die Befestigung/Verankerung der Kupferkette GyneFIX® Wird die Kupferkette reingeschraubt, eingenäht, reingeschossen oder hat sie einen Widerhaken? Es kursieren viele abenteuerliche Geschichten im Internet und sogar in manchen Arztpraxen über den Befestigungsmechanismus der Kupferkette GyneFIX®. Wir sprechen zwar von VERANKERUNG, aber einen Anker hat GyneFIX® nicht wirklich. Und auch keinen Widerhaken, so wie viele denken. Die …

Befestigung und Verankerung Weiterlesen »

Entzündungen und Infektionen

Mythen über Entzündungen und Infektionen mit GyneFIX® Stimmt es, dass man nach der Kupferkette nicht mehr schwanger werden kann? Dieser Mythos ist ein sehr hartnäckiger und bescherte den Verhütungsspiralen im Allgemeinen keinen guten Ruf. Verantwortlich für den zweifelhaften Ruf der Kupferspirale in der Vergangenheit war eine Spirale zur Verhütung namens Dalkon Shield, welche ohne ausreichende …

Entzündungen und Infektionen Weiterlesen »

GyneFIX Checkliste

Die GyneFIX® Checkliste Wichtige Schritte zu Deiner erfolgreichen GyneFIX® -Einlage 1. Ärztin/Arzt für die Einlage der Kupferkette GyneFIX® finden: Im GyneFIX®-Praxisfinder nach GyneFIX®-Ärztin oder GyneFIX®-Arzt in der Nähe suchen.WICHTIG: Geh zum GyneFIX®-Spezialisten! Falls Dein Stamm-Gynäkologe nicht auf der Liste steht (lies dazu weiter unter Punkt 7).Wenn Dein Stamm-Gynäkologe GyneFIX® nicht kennt, dann kannst Du hier …

GyneFIX Checkliste Weiterlesen »

Vielen Dank

für Ihre Meldung und die uns zur Verfügung gestellten Informationen.

Wir bedauern das eingetretene unerwartete Ereignis mit GyneFIX und werden diesen Fall nun bearbeiten.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter 0711 219536-73 oder per E-Mail an info@gynlameda.de.

Herzliche Grüße,
GyneFIX Deutschland
Gynlameda GmbH

hormonfrei verhüten

Hol Dir hier Deine Kupferkette GyneFIX® Broschüre!

Entscheide selbst: Entweder als PDF zum Download oder direkt zu Dir nach Hause per Post!

Junge Frauen registrieren ihre GyneFIX

Wir Danken Dir

für das Ausfüllen unserer Zufriedenheitsumfrage. Wir wünschen Dir Zufriedenheit und eine unbeschwerte Verhütungszeit mit Deiner Kupferkette GyneFix® .

Bei Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung:

E-Mail: info@gynlameda.de oder per Telefon unter 0711/21953675.