Verhütung bei abgeschlossener Familienplanung
Sterilisation und der Wunsch nach Reversibilität
GyneFIX® als Alternative zur Sterilisation
Die Kupferkette GyneFIX® stellt eine besonders sichere Methode zur Verhütung dar, die eine wirksame Alternative zu einer Sterilisation für Frauen mit abgeschlossener Familienplanung sein kann. Die GyneFIX® bietet einerseits ein hohes Maß an Verhütungssicherheit (Pearl-Index 0,2). Andererseits bieten die unterschiedlichen GyneFIX® Modelle auch einen Langzeitverhütungsschutz von bis zu 10 Jahren. Während die Modelle GyneFIX® 200 (PZN: 9254481) und GyneFIX® 330 (PZN: 9254498) für eine Tragedauer von 5 Jahren zugelassen sind, schafft es die GyneFIX® 10 (PZN: 17755837) auf einen Anwendungszeitraum von 10 Jahren. Kommt in dieser Zeit doch der Wunsch nach einer erneuten Schwangerschaft auf, kann die Kupferkette jederzeit wieder entfernt werden.
Aufgrund dessen, dass das natürliche Zyklusgeschehen mit der Kupferkette GyneFIX® erhalten bleibt, ist bei wiederkehrendem Kinderwunsch eine Schwangerschaft direkt nach Entfernen der Kupferkette möglich.
Entscheidungsfreiheit mit GyneFIX®
In vielen Fällen wird eine vorgenommene Sterilisation nach einiger Zeit nicht als Befreiung, sondern als Belastung empfunden. Psychologische Konsequenzen wie ein gefühlter Verlust der eigenen Weiblichkeit können die Folge einer voreiligen Sterilisation sein. In manchen Fällen stellt sich auch nach scheinbar abgeschlossener Familienplanung nach einiger Zeit wieder ein Kinderwunsch ein. Oft wird ein Rückgängigmachen der Sterilisation gewünscht.