GyneFIX® Faden stört beim Sex
Es kann vorkommen, dass der Faden der Kupferkette GyneFIX® beim Sex spürbar ist, was zu Unbehagen führen kann. In diesem Artikel beantworten wir häufige Fragen und geben hilfreiche Tipps, wie du dieses Problem lösen kannst. Wir erklären, warum der Faden manchmal zu spüren ist, welche Anpassungen möglich sind und wie du und dein Partner weiterhin ein ungestörtes Liebesleben genießen könnt. Dein Wohlbefinden und Komfort stehen dabei an erster Stelle.
Der Kupferkette GyneFIX® Faden pikst beim Sex?
Der Faden der Kupferkette stört bzw. pikst deinen Partner beim Geschlechtsverkehr? Das ist kein Problem, denn wir können es beheben! Oft lässt die einsetzende GyneFIX®-Ärztin oder der einsetzende GyneFIX® -Arzt den Faden der Kupferkette absichtlich etwas länger. Zum einen, damit sich die Gebärmutter gut erholt und anschließend beim ersten Kontrolltermin die Länge des Fadens der Kupferkette GyneFIX® noch mal überprüft werden kann. Wenn der Faden dich oder deinen Partner beim Geschlechtsverkehr beeinträchtigt, sollte er jederzeit nachträglich gekürzt werden. Wichtig zu wissen ist, dass GyneFIX® auch ohne aus dem Muttermund ragenden Faden wieder leicht entfernt werden kann. Mehr dazu in diesem Artikel. Bedenke außerdem, dass der Faden der Kupferkette GyneFIX® mit der Zeit ohnehin weicher wird.
Stört der Faden nach dem Kürzen immer noch, tue das:
- Deine Gynäkologin oder dein Gynäkologe kann einen Kauter bei uns bestellen und damit das Fadenende zu einer Kugel verschmelzen. Das hilft vielen Patientinnen sehr.
- Einige Frauenärztinnen und Frauenärzte schneiden den Faden so kurz, dass er nicht mehr spürbar oder sichtbar ist. Dadurch entsteht zwar die Herausforderung, beim Entfernen finden zu müssen, aber in der Regel lässt sich die GyneFIX® mit einer IUP-Fasszange und Sicht per Ultraschall trotzdem problemlos entfernen.
- Eine weitere Möglichkeit ist es, die aktuelle GyneFIX® zu entfernen, eine neue zu legen und den Faden 2 bis 3 cm länger zu lassen. Der Faden wird dann etwas gebogen und lässt sich ins Scheidengewölbe legen. Dort stört er in der Regel nicht. Sollte diese Variante dein Wunsch sein, dann kontaktiere uns unter info@gynlameda.de
Einlage als Loop
Vielleicht gibt die Länge es noch her, das Fadenende mit einer Zange zu einer Schlaufe zu formen und in den Zervixkanal zu legen (siehe Foto). Dann sprechen wir von der Einlage als Loop. Hier ist es ausgeschlossen, dass ihr den Faden spürt, da er nicht mehr in der Scheide liegt. Das Verfahren kann auch im Nachhinein durchgeführt werden und geht zügig!
