< Zurück
Drucken

GYN-CS Verhütung nach Kasierschnitt

SICHER | HORMONFREI | LANGFRISTIG | UNBESCHWERT - Verhüten mit der Kupferspirale GYN-CS® in der Stillzeit und danach!

Die neue Verhütung ohne Hormone für Kaiserschnitt-Mamis, ein bekanntes Konzept, wird endlich Realität: Die Möglichkeit, eine Kupferspirale während eines Kaiserschnitts einzusetzen und sofort nach der Geburt eine zuverlässige, hormonfreie Verhütungsmethode zu haben, ist grundsätzlich keine neue Idee. Schon seit 1974 wird daran geforscht, das Einsetzen von einem Verhütungsmittel mit dem Eingriff des Kaiserschnitts zu verbinden. Mit der neuen GYN-CS® Spirale gelang nun endlich der Durchbruch, denn die kleine und flexible Kupferspirale überzeugte in mehreren Studien und schafft es so auf den Markt.

Zeit für Mama und Kind

Die neue Verhütungsmethode hilft Kaiserschnitt-Mamis dabei, sich nach ihrer Geburt ganz auf ihr Baby und sich selbst konzentrieren zu können. Besonders nach der Kaiserschnittgeburt benötigt dein Körper Zeit und Aufmerksamkeit. Der Spagat zwischen Neugeborenen-Fürsorge und Rücksichtnahme gegenüber dem eigenen Heilungsprozess kann oft schwierig sein. Zu wissen, dass zumindest die Frage nach der richtigen Verhütung für die nächsten 3 oder 10 Jahre irrelevant sein wird, ist dann schon eine große Entlastung.

Für wen ist die neue GYN-CS® geeignet ?

Schwangere sollten GYN-CS® in Betracht ziehen, wenn sie

  • in Zukunft eine hormonfreie Langzeitverhütung wünschen,
  • eine Kaiserschnittgeburt geplant ist oder
  • eine Indikation für einen Kaiserschnitt besteht.

Auch im Fall eines Notkaiserschnitts kann GYN-CS® in Erwägung gezogen werden, was allerdings von der Klinik abhängt.

Zeit für GYN-CS?

Du hast Interesse an GYN-CS als zukünftige Verhütungsmethode? Dann zögere nicht und kontaktiere uns noch heute über das Kontaktformular.

Was steckt hinter der neuen Verhütung für Kaiserschnitt-Mamis?

GYN-CS® basiert auf dem bewährten Prinzip der Kupferspirale, ist aber dennoch einzigartig. Sein Aufbau orientiert sich an der Bauweise der Kupferkette GyneFIX®. GYN-CS® wurde speziell für Frauen entwickelt, die eine hormonfreie Verhütung und das Einsetzen während des Kaiserschnitts wünschen. Die Einlage erfolgt innerhalb weniger Minuten und kann von jeder Chirurgin und jedem Chirurgen durchgeführt werden. Im Umkehrschluss kann GYN-CS® nicht ohne Kaiserschnitt eingesetzt werden, da es speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.

Die Bauweise von GYN-CS®

Wie bei der Kupferkette wurde bei der Bauweise der GYN-CS® auf einen starren Kuststoffrahmen verzichtet. Damit hängen die Kupferelemente, aufgefädelt auf einem Polypropylenfaden, frei und flexibel in der Gebärmutter, machen jede Bewegung mit und verursachten nur wenig Reibung an der Gebärmutterschleimhaut. Das Ergebnis ist ein sehr hoher Tragekomfort und eine hohe Verträglichkeit, denn es ist deutlich unwahrscheinlicher, dass die Gebärmutter versucht, dieses Fremdobjekt abzustoßen. Bei einem zukünftigen Kinderwunsch kann GYN-CS® jederzeit innerhalb weniger Minuten von einer Frauenärztin oder einem Frauenarzt entfernt werden und deine altersgerechte Fruchtbarkeit ist sofort wiederhergestellt.

So funktioniert es

Die Kupferhülsen der GYN-CS® setzen Kupferionen in geringer Menge frei, die in die Gebärmutter abgegeben werden. Die genaue Wirkungsweise von Kupfer als Verhütungsmittel ist bislang nicht abschließend geklärt, aber es wird angenommen, dass es den Transport der Spermien verlangsamt und die Gebärmutterschleimhaut unfreundlich für die Einnistung macht. Dies führt zu einer zuverlässigen Verhütung mit einer Erfolgsrate von 99,5 % ohne Hormone oder systemische Nebenwirkungen, wie beispielsweise bei der Pille.

Warum braucht es die neue Verhütung für Kaiserschnittmamis?

Frauen, die nach einem Kaiserschnitt schnell wieder sexuell aktiv werden und nicht verhüten, setzen sich einem Schwangerschaftsrisiko aus. Bei nicht stillenden Frauen kehrt die Fruchtbarkeit bereits nach 3 Wochen zurück. Eine zu frühe Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt kann zu Komplikationen führen, wie z.B. einer Perforation oder Fehllage der Plazenta. Deshalb ist es ratsam, die Verhütung frühzeitig zu regeln und eine Wartezeit von mindestens 12 bis 18 Monaten zwischen der Bauchgeburt und einer weiteren Schwangerschaft einzuhalten, um zusätzliche Risiken zu vermeiden. Mit GYN-CS®, der neuen Verhütung für Kaiserschnitt-Mamis, musst du dir um deine Verhütungssicherheit vorerst keine Sorgen mehr machen.

[Liste] Vorteile von GYN-CS

  • Wirkung ohne Hormone
  • Hoher Verhütungsschutz von über 99,5 %
  • Sofortige Wirksamkeit nach dem Einsetzen
  • Kein Einfluss auf das Stillen
  • Bequem und muss nicht täglich eingenommen werden
  • Hoher Tragekomfort aufgrund seiner geringen Größe und Flexibilität
  • Keine systemischen Nebenwirkungen
  • Erhalt des natürlichen Zyklus mit Eisprung
  • Langzeitverhütung für 3 oder 10 Jahre
  • Flexible Anwendungsdauer, da es jederzeit entfernt werden kann
  • Sofortige Rückkehr zur Fruchtbarkeit nach Entfernung

Wirkungsdauer und Kosten von GYN-CS®?

Instagram

Folge uns mit einem Klick auf das Icon
für wöchentlichen Content zum Alltag mit der Kupferkette

Instagram

Folge uns mit einem Klick auf das Icon für wöchentlichen Content zum Alltag
mit der Kupferkette
Nach oben scrollen
paar nach dem sex schaut erschrocken, da der coitus interruptus nicht gelaufen ist wie geplant

Text optimiert

Get 20% off your first order!