GyneFIX® Faden stört beim Sex?
Wenn du auf der Suche nach einer hormonfreien Verhütung bist, ist die Kupferkette GyneFIX® eine moderne und beliebte Option. Viele Frauen fragen sich jedoch vor der Einlage eines IUD (Intrauterine Device), wie der klassischen Kupferspirale oder der Kupferkette GyneFIX®, ob dieses Verhütungsmittel ihr Sexleben negativ beeinflusst. Doch du brauchst keine Bedenken zu haben. Mit der GyneFIX® bekommst du eine zuverlässige, hormonfreie Verhütung, die dein Sexleben in der Regel nicht beeinträchtigt. Sollte es doch mal zu Irritationen durch den Faden kommen, gibt es einfache und schnelle Lösungen. So kannst du dich entspannt und sicher fühlen – auch beim Sex.
›Ich bin super zufrieden ! Meine Gynefix ist seit Mitte 2020 mein treuer Begleiter. Es ist schon passiert, dass mein Partner den Faden spürt beim Geschlechtsverkehr, dies ist aber super selten der Fall. Dann wechselt man die Stellung etwas und dann ist alles wie vorher. Ich würde mich immer wieder für die Gynefix entscheiden!‹
Warum die GyneFIX® in der Regel nicht stört
Die GyneFIX® wird direkt in der Gebärmutter verankert und hängt dort frei, ohne starres Plastikgestell. Dadurch passt sie sich deinem Körper gut an, verursacht keine Reibung und ist auch beim Sex kaum spürbar. Besonders positiv: Du bekommst mit der GyneFIX® eine Verhütung ohne Hormone, wovon du direkt profitierst, wie die ECHO-Studie¹ mit über 7.800 Frauen aus vier afrikanischen Ländern bestätigt: 87 % der Cu-IUD-Anwenderinnen (Kupferkette bzw. Kupferspirale) behielten ihren regelmäßigen Menstruationsrhythmus bei – im Vergleich zu nur 26 % bei Nutzerinnen der Dreimonatsspritze (DMPA-IM) und 35 % bei Hormonimplantat-Anwenderinnen (LNG-Implantat). Zudem berichteten Cu-IUD-Trägerinnen am seltensten über eine Verminderung des sexuellen Verlangens (0,5 % im Gegensatz zu 1,6 % bei DMPA-IM und 1,1 % bei LNG-Implantat). Die Kupferkette ist somit eine sichere Verhütungsmethode, die nicht in deinen natürlichen Zyklus eingreift. Doch nicht nur du, sondern auch dein Partner sollte normalerweise nichts von deiner Kupferkette GyneFIX® mitbekommen.
Darum kann dein Partner die Kupferkette nicht spüren
Die Kupferkette GyneFIX® wird im oberen Gebärmuttermuskel verankert und nicht in die Scheide (Vagina) eingesetzt. Auf der Abbildung siehst du, dass die GyneFIX® frei in der Gebärmutterhöhle hängt. Der einzige Teil, der sich bis in die Scheide erstrecken kann, ist der dünne Faden, der für die spätere Entfernung der Kupferkette da ist. In der Regel ist der Faden so weich und kurz, dass weder du noch dein Partner ihn beim Geschlechtsverkehr bemerken. Das bedeutet: Die Kupferhülsen liegen vollständig in der Gebärmutterhöhle und nur ein kleiner Teil des weichen Polypropylen-Fadens ragt aus deiner Scheide heraus. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass dein Partner ›dagegen stößt‹ oder die Kupferkette beim Sex spürt.

Tipps: Faden pikst beim Sex
Du hast gerade erfahren, wieso die Kupferkette GyneFIX® in der Regel beim Sex nicht stört. Doch was, wenn sie es bei dir nun doch tut? Das ist kein Problem, denn wir können es beheben! Oft lässt die einsetzende GyneFIX®-Ärztin oder der einsetzende GyneFIX® -Arzt den Faden der Kupferkette absichtlich etwas länger. Zum einen, damit sich die Gebärmutter gut erholt und anschließend beim ersten Kontrolltermin die Länge des Fadens der Kupferkette GyneFIX® noch mal überprüft werden kann. Wenn der Faden dich oder deinen Partner beim Geschlechtsverkehr beeinträchtigt, sollte er jederzeit nachträglich gekürzt werden. Wichtig zu wissen ist, dass GyneFIX® auch ohne aus dem Muttermund ragenden Faden wieder leicht entfernt werden kann. Mehr dazu in diesem Artikel . Bedenke außerdem, dass der Faden der Kupferkette GyneFIX® mit der Zeit ohnehin weicher wird.
Stört der Faden nach dem Kürzen immer noch, tue das:
- Deine Gynäkologin oder dein Gynäkologe kann einen Kauter bei uns bestellen und damit das Fadenende zu einer Kugel verschmelzen. Das hilft vielen Patientinnen sehr.
- Einige Frauenärztinnen und Frauenärzte schneiden den Faden so kurz, dass er nicht mehr spürbar oder sichtbar ist. Dadurch entsteht zwar die Herausforderung, beim Entfernen finden zu müssen, aber in der Regel lässt sich die GyneFIX® mit einer IUP-Fasszange und Sicht per Ultraschall trotzdem problemlos entfernen.
- Vielleicht gibt die Länge es noch her, das Fadenende mit einer Zange zu einer Schlaufe zu formen und in den Zervix Kanal zu legen (siehe Foto). Dann sprechen wir von der Einlage als Loop. Hier ist es ausgeschlossen, dass ihr den Faden spürt, da er nicht mehr in der Scheide liegt. Das Verfahren kann auch im Nachhinein durchgeführt werden und geht zügig!
- Eine weitere Möglichkeit ist es, die aktuelle GyneFIX® zu entfernen, eine neue zu legen und den Faden 2 bis 3 cm länger zu lassen. Der Faden wird dann etwas gebogen und lässt sich ins Scheidengewölbe legen. Dort stört er in der Regel nicht. Sollte diese Variante dein Wunsch sein, dann kontaktiere uns unter info@gynlameda.de
Stand: 03.06.2025

FAQ
Nein. Im Gegensatz zu hormonellen Methoden greift die Kupferkette nicht in deinen Zyklus ein. Studien zeigen, dass hormonfreie Verhütungsmethoden wie die Kupferkette GyneFIX® das natürliche Lustempfinden (Libido) erhalten.
Normalerweise nicht! Der Faden ist weich und liegt vorwiegend im Gebärmutterhals. Durch seine Flexibilität passt er sich an die Bewegungen der Gebärmuttermuskulatur an und bleibt meist unbemerkt. Falls es anders ist, so hast du einige Möglichkeiten, um dem entgegenzuwirken.
Keine Sorge, denn es gibt Lösungen: Der Faden kann jederzeit gekürzt werden. Alternativ kann das Fadenende auch verödet oder anders positioniert werden, sodass der Faden nicht mehr stört.
Natürlich! Der Faden verschwindet nicht, sondern befindet sich in solchen Fällen vollständig im Gebärmutterhals. Auch in diesem Fall kann deine Ärztin oder dein Arzt den Faden problemlos entfernen. Dafür kommen gynäkologische Instrumente wie die IUD-Fasszange zum Einsatz, die auch kurze Fäden sicher erfassen. Weitere Informationen zur Entfernung findest du hier.
Nein. Die GyneFIX® bleibt voll wirksam, egal, wie kurz der Faden ist. Der Schutz hängt von der korrekten Position in der Gebärmutter ab, nicht von der Fadenlänge.
Finde deine GyneFIX® -Ärztin oder deinen GyneFIX® -Arzt
Folge uns mit einem Klick auf das Icon
für wöchentlichen Content zum Alltag mit der Kupferkette
Folge uns mit einem Klick auf das Icon für wöchentlichen Content zum Alltag
mit der Kupferkette
¹Hofmeyr GJ, Baeten JM, Brown ER, Chirenje MZ, Donnell D, Gichangi P, et al. Effects of three contraceptive methods on sexual behaviour and menstrual patterns in HIV-negative women in Africa: secondary analysis of a randomized trial. PLoS Med. 2024 Apr 29;21(4):e1004386. doi:10.1371/journal.pmed.1004386. PMID: 38722832; PMCID: PMC11076523. Verfügbar unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38722832/