FAQ

Schwanger trotz Kondom: Wie kann das passieren & was ist jetzt wichtig?

Schwanger trotz Kondom: Wie kann das passieren & was ist jetzt wichtig? Inhaltsverzeichnis: Wie sicher sind Kondome? (Pearl-Index & Anwendung) Schwanger trotz Kondom – Wie passiert das? Risiken für die Schwangerschaft & das Kind Was tun bei einem “Kondom-Unfall”? Kondom-Panne? Tipps zur Vorbeugung GyneFix® Kupferkette: Mehr Sicherheit ohne tägliche Anwendung? FAQ Das Kondom gilt als unkomplizierte und direkt verfügbare Verhütungsmethode, schützt dabei auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Trotzdem […]

Schwanger trotz Kondom: Wie kann das passieren & was ist jetzt wichtig? Weiterlesen »

Spirale verursacht Schmerzen? Ursachen, Symptome & Lösung

Spirale verursacht Schmerzen? Ursachen, Symptome und Lösungen Du bist grundsätzlich mit der Spirale (Hormonspirale oder Kupferspirale, Kupferball oder Gold-Kupfer) glücklich, doch plötzlich spürst du Schmerzen im Unterleib? Viele Frauen leiden unter unerwarteten Spiralschmerzen, nachdem sie tapfer die Einlage gemeistert haben. Aufgrund dessen wechselt jede zehnte Betroffene inzwischen zur Kupferkette GyneFIX® . Entdecke hier die Vorteile

Spirale verursacht Schmerzen? Ursachen, Symptome & Lösung Weiterlesen »

Schwanger trotz Pille: Ursachen, Risiken & was jetzt zu tun ist

Schwanger trotz Pille: Ursachen, Risiken & was jetzt zu tun ist Inhaltsverzeichnis: Du bist trotz Pille schwanger? Was jetzt zählt Wie sicher ist die Pille wirklich? (Pearl-Index & Faktoren) Schwanger trotz Pille – Wie kann das passieren? Risiken für dich & dein Kind bei Schwangerschaft trotz Pille Was tun, wenn du trotz Pille schwanger bist?

Schwanger trotz Pille: Ursachen, Risiken & was jetzt zu tun ist Weiterlesen »

MRT und Spirale: Kann man mit Spirale ins MRT? Sicherheit und Kontrolle

MRT und Spirale: Kann man mit Spirale ins MRT? Sicherheit und Kontrolle Viele Frauen mit Spirale fragen sich: Kann man mit der Spirale ins MRT? Die Antwort ist beruhigend: Ja, mit Spirale ins MRT ist in den allermeisten Fällen völlig sicher. Ob Kyleena Spirale MRT, Jaydess Spirale MRT, Mirena Spirale MRT oder Kupfer Spirale und

MRT und Spirale: Kann man mit Spirale ins MRT? Sicherheit und Kontrolle Weiterlesen »

Eileiterschwangerschaft: Risiko, Behandlung und Erfahrungen mit GyneFIX

Eileiterschwangerschaft: Risiko, Behandlung und Erfahrungen mit GyneFIX® Das Stichwort „Eileiterschwangerschaft“ löst bei vielen Frauen mit und ohne Kinderwunsch häufig Unbehagen und Unsicherheit aus. Sie fragen sich, was eine Eileiterschwangerschaft (Tubargravidität, extrauterine Schwangerschaft) ist, wie sie entsteht und wie hoch das Risiko wirklich ist – besonders, wenn du mit der Kupferkette GyneFIX® verhütest? Hier haben wir

Eileiterschwangerschaft: Risiko, Behandlung und Erfahrungen mit GyneFIX Weiterlesen »

Vedolizumab – gibt es Wechselwirkungen mit der Kupferkette GyneFIX oder Kupferspirale?

Vedolizumab – gibt es Wechselwirkungen mit der Kupferkette GyneFIX® oder Kupferspirale? Du fragst dich, ob die Anwendung von Vedolizumab die Sicherheit deiner hormonfreien Verhütung mit deiner Kupferkette oder Kupferspirale reduziert? Die empfängnisverhütende Wirkung der Kupferkette GyneFIX® basiert auf demselben Wirkmechanismus wie andere Modelle der Kupferspirale (Gold-Kupferspirale, Kupferball bzw. Kupferperlenball). Bisher ist keine ungewollte Schwangerschaft unter

Vedolizumab – gibt es Wechselwirkungen mit der Kupferkette GyneFIX oder Kupferspirale? Weiterlesen »

EMS Training mit Spirale

grafik beckenmodenmuskulatur uterus blase und enddarm

EMS Training mit Spirale Die Elektromyostimulation (EMS) des Beckenbodens gewinnt als Therapie bei Inkontinenz und Beckenbodenschwäche zunehmend an Bedeutung. Frauen mit einer klassischen Kupferspirale oder der Kupferkette GyneFIX® stellen sich häufig die Frage, ob das EMS Training als Frau trotzdem sicher durchgeführt werden kann. Die medizinische Bewertung, die wir in diesem Artikel thematisieren, basiert auf

EMS Training mit Spirale Weiterlesen »

Verhütung mit GyneFIX und Myomen der Gebärmutter – geht das?

Verhütung mit GyneFIX® und Myomen der Gebärmutter – geht das? Myome (Uterusmyom, Myom der Gebärmutter) sind gutartige (nicht-krebs) Tumoren der Gebärmutter und betreffen sehr viele Frauen: Tatsächlich bis zu 70 % aller Frauen im gebärfähigen Alter entwickeln im Laufe ihres Lebens Myome der Gebärmutter. Aber keine Panik, das Ganze hört sich wesentlich schlimmer an, als es ist!

Verhütung mit GyneFIX und Myomen der Gebärmutter – geht das? Weiterlesen »

Brustkrebs News 2025: T-DM1 steigert Überlebensrate auf 89%

Brustkrebs News: Zukunftsweisende T-DM1 Therapie verbessert Überlebenschancen bei HER2-positivem Brustkrebs Brustkrebs-News aus der Forschung zeigen einen revolutionären Durchbruch: Die T-DM1 Therapie (Trastuzumab-Emtansin) erhöht die Überlebensrate bei HER2-positivem Brustkrebs auf beeindruckende 89,1 Prozent nach sieben Jahren. Diese Erkenntnisse aus der internationalen KATHERINE-Studie verändern nicht nur die Brustkrebs-Behandlung grundlegend – sie werfen auch wichtige Fragen zur sicheren

Brustkrebs News 2025: T-DM1 steigert Überlebensrate auf 89% Weiterlesen »

Schmerzen beim Sex: Dyspareunie, Vaginismus und Vulvodynie

Schmerzen beim Sex: Dyspareunie, Vaginismus und Vulvodynie Viele Frauen erleben Schmerzen im Genitalbereich, besonders treten die Schmerzen beim Sex oder bei gynäkologischen Untersuchungen. Insbesondere Schmerzen beim Sex am Scheideneingang oder Schmerzen beim Sex im Unterleib erleben einige Frauen im Laufe ihres Lebens. Die häufigsten Formen sind Dyspareunie, Vaginismus und Vulvodynie. Diese Beschwerden können das Leben

Schmerzen beim Sex: Dyspareunie, Vaginismus und Vulvodynie Weiterlesen »

Nach oben scrollen