FIX-FINDEN
< Zurück
Drucken
Pfad-Finder

Sitzt Kupferkette GyneFIX® korrekt?

Du bist verunsichert, ob der Sitz Deiner Kupferkette GyneFIX® korrekt ist? Hier findest Du alle Infos dazu.
Aufgrund der kleinen und flexiblen Bauweise wirst Du die Kupferkette GyneFIX® im Alltag kaum wahrnehmen. Das bedeutet aber auch, dass Du nicht spüren kannst, ob Kupferkette GyneFIX® korrekt sitzt. Wichtig ist, dass Du Dir die Kupferkette GyneFIX® nur von GyneFIX® -Ärztinnen oder GyneFIX® -Ärzten einsetzen lässt. Diese haben ein spezielles Training absolviert und sind deshalb auf das korrekte Legen der Kupferkette spezialisiert. Bei Deiner ersten Menstruation nach dem Einsetzen solltest Du zur Sicherheit Deine Binden kontrollieren. Damit kannst Du ausschließen, dass die Kupferkette GyneFIX® mit der Periode ausgestoßen wurde. Um den korrekten Sitz Deiner Kupferkette GyneFIX® nicht zu gefährden, solltest Du zusätzlich auf die Benutzung von Tampons mit „Schutzmantel“ oder „Schutzflügeln“ komplett und auf normale Tampons die ersten zwei Monate nach dem Einsetzen verzichten. Lies hierzu auch unseren Artikel: „Kann ich Tampons nach dem Einsetzen von Kupferkette GyneFIX® benutzen“

Wie erfahre ich dass meine Kupferkette GyneFIX® korrekt sitzt?

Über Kontrolltermine bei Deinem Gynäkologen oder Deiner Gynäkologin. Vereinbare einen 1. Kontrolltermin zur Nachuntersuchung 4-8 Wochen nach dem Einsetzen. Bei der ersten Menstruation ist das Risiko eine Dislokation (Lageveränderun) oder Expulsion (Austoßung) noch am höchsten. Ein erhöhtes Risiko besteht aber auch noch innerhalb der ersten 3 Monate. Überlege Dir deshalb, ob Du zur Sicherheit im ersten Anwendungsjahr den 2. Kontrolltermin bereits nach einem halben Jahr machen lassen möchtest. Danach empfiehlt der Hersteller eine Kontrolle mindestens 1 x pro Jahr. Wie häufig Du den korrekten Sitz Deiner Kupferkette GyneFIX® aber tatsächlich überprüfen lassen möchtest, hängt auch von Deinem persönlichen Sicherheitsbedürfnis ab

Ich spüre etwas "hartes" an meinem Gebärmutterhals - hängt das mit dem Sitz meiner Kupferkette GyneFIX® zusammen?

Kommt die Kupferkette GyneFIX® ganz aus der Gebärmutter heraus, ist sie manchmal als „etwas Hartes“ am Gebärmutterhals zu spüren. Dann sitzt Deine Kupferkette GyneFIX® meistens nicht mehr korrekt. Schmerzen oder ungewohnte Blutungen können auf ein solches Geschehen hinweisen. Befindet sich die Kupferkette GyneFIX® nicht in korrekter Position, dann ist der Schutz vor einer Schwangerschaft verringert. Nach einer vollständigen Ausstoßung besteht kein Schutz mehr vor einer Schwangerschaft. Was passiert, wenn Deine Kupferkette GyneFIX® ausgestoßen wurde, erfährst Du hier in unserem Artikel:“ GyneFIX verloren. Was nun?“.
@gynefixdeutschland

Lust auf mehr?

Folge unserem Instagram-Kanal für neue und spannende Infos rund ums Thema „Hormonfreie Verhütung mit Kupferkette GyneFIX®„!

Du interessierst Dich für GyneFIX® als Verhütungsmethode ohne Hormone?

Fordere hier weitere Informationen an oder vereinbaren einen Beratungstermin bei einem unserer GyneFIX®-Ärzte. Die Kontaktdaten der GyneFIX®-Ärzte in Deiner Nähe findest Du in unserem GyneFIX®-Praxisfinder.

Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktiere uns
Inhalt

Vielen Dank

für Ihre Meldung und die uns zur Verfügung gestellten Informationen.

Wir bedauern das eingetretene unerwartete Ereignis mit GyneFIX und werden diesen Fall nun bearbeiten.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter 0711 219536-73 oder per E-Mail an info@gynlameda.de.

Herzliche Grüße,
GyneFIX Deutschland
Gynlameda GmbH

Junge Frauen registrieren ihre GyneFIX

Wir Danken Dir

für das Ausfüllen unserer Zufriedenheitsumfrage. Wir wünschen Dir Zufriedenheit und eine unbeschwerte Verhütungszeit mit Deiner Kupferkette GyneFix® .

Bei Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung:

E-Mail: info@gynlameda.de oder per Telefon unter 0711/21953675.