Spüre ich die Kupferkette GyneFIX® im Alltag?
Nein. Die Kupferkette GyneFIX® ist klein und flexibel und passt sich deiner Gebärmutter und ihren natürlichen Bewegungen an – auch beim Sport oder Leistungssport! Es treten keine Beeinträchtigungen im Alltag auf und ein Verrutschen wie bei anderen Spiralen ist theoretisch nicht möglich. Insbesondere Anwenderinnen mit einer guten Körperwahrnehmung profitieren von dem filigranen Design der Kupferkette GyneFIX®, weil es die kleinstmögliche Wahl für eine langfristige hormonfreie Verhütung ist, deshalb wird die Kupferkette auch als Minispirale bezeichnet. Ebenfalls wird der Reiterin oder Sportlerin mit regelmäßigem Beckenboden-Training eine unbeschwerte Verhütung ermöglicht.
Du musst nicht täglich an die Kupferkette denken, da sie für 5 oder 10 Jahre in der Gebärmutter bleiben kann. Unauffällig im Hintergrund schützt sie sicher vor ungewollten Schwangerschaften. Deinen Alltag kannst du frei planen, es gibt keinerlei persönliche Einschränkungen mit GyneFIX®.
Gibt es bestimmte Sportarten oder Aktivitäten, die ich mit der Kupferkette GyneFIX® vermeiden sollte?
Definitiv nein. Die Kupferkette GyneFIX® schränkt dich in deiner sportlichen Betätigung oder anderen Aktivitäten nicht ein. Durch ihre spezielle Verankerung im oberen Bereich der Gebärmutterwand ist das Risiko eines Verrutschen im Vergleich zu herkömmlichen Spiralen minimiert. Das macht die GyneFIX® zu einer idealen Verhütungsmethode für aktive Frauen, einschließlich Leistungssportlerinnen. Egal ob Reiten, Joggen, Schwimmen oder Yoga – die Kupferkette GyneFIX® ermöglicht dir ein unbeschwertes Leben ohne Einschränkungen. Bloß 14 Tage Ruhepause ist nach der Einlage gefragt. Lies mehr dazu in unserem Artikel ›Verhaltensregeln: Die ersten Wochen mit GyneFIX®‹