Kupferkette selbst überprüfen
In den ersten Wochen nach der Einlage solltest du den Sitz der Kupferkette GyneFIX® nicht selbst überprüfen. Taste bitte nicht nach dem Faden deiner Kupferkette GyneFIX®, denn die Berührung des Fadens könnte sich auf den Knoten übertragen. Das erschwert den Vorgang, dass sich das Gewebe um den Ankerknoten der Kupferkette GyneFIX® festigt und die Kette vollständig einwächst. Zusätzlich erhöht sich das Infektionsrisiko. Warte den ersten Kontrolltermin bei deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt nach deiner ersten Menstruation mit der Kupferkette GyneFIX® ab. Erst, wenn in diesem Termin der einwandfreie Sitz deiner Kupferkette GyneFIX® festgestellt worden ist, solltest du über das ›Nach-dem-Faden-Tasten‹ nachdenken.
Sollte ich nach dem Faden tasten oder lieber nicht?
Der Hersteller empfiehlt, nicht nach dem Faden der Kupferkette zu tasten!
Das hat den Hintergrund, dass sich durch zu starke Manipulation der Knoten der Kupferkette GyneFIX® lockern könnte. Wenn du es gar nicht lassen kannst und es dir schwer fällt, dich auf dein neues Verhütungsmittel ›blind‹ zu verlassen, dann taste allenfalls sehr vorsichtig nach dem Faden, nachdem der Einwachsprozess abgeschlossen ist. Wir wissen, dass es für einige GyneFIX®-Anwenderinnen erleichternd sein kann, wenn sie sich durch Tasten nach dem Faden vor dem Geschlechtsverkehr vergewissern, dass ihre Kupferkette GyneFIX® vor Ort ist. Häufig lässt der Drang und die Neugierde nach dem Faden der Kupferkette zu tasten nach einigen Wochen nach. Ob ein vorsichtiges Tasten nach dem Faden vor dem Geschlechtsverkehr tatsächlich eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme darstellt oder das Risiko für ein Verlieren erhöht, ist fraglich.
Du hast Angst, dass deine Kupferkette GyneFIX® nicht korrekt sitzt? Lies hierzu unseren Artikel: ›Sitzt meine Kupferkette GyneFIX® korrekt?‹