Düsseldorf: Der Verhütungsmittelfonds der Stadt ermöglicht Verhütungsmittel kostenlos.
Kupferkette GyneFIX®
Kostenübernahme
Die Bezuschussung oder Übernahme von Verhütungsmittelkosten durch den Verhütungsmittelfonds der Stadt Düsseldorf über das Gesundheitsamt oder über pro familia stellt eine wichtige Hilfe zur Familienplanung dar. Sie bedeutet für viele Paare eine große finanzielle Entlastung, denn die Kosten für Verhütung können das monatlich ohnehin schon enge Budget stark belasten. Damit wird auch Frauen mit wenig Einkommen und einem geringen Verdienst moderne hormonfreie Langzeitverhütung zugänglich. Kompromisse zulasten der Sicherheit oder der Verträglichkeit aufgrund der finanziellen Lage müssen nun nicht mehr eingegangen werden.
Frauen mit einem geringen Verdienst, mit Bezug von Sozialleistungen vom Jobcenter (ALG II umgangssprachlich Hartz IV), Grundsicherung oder auch weibliche Flüchtlinge können zusammen mit einer Gynäkologin oder einem Gynäkologen das am besten für sie passende Verhütungsmittel auswählen.
Egal, ob Du als bedürftige Frau in Düsseldorf auf der Suche nach hormoneller oder hormonfreier Verhütung bist. Ob Du Dir eine Spirale mit oder ohne Hormone wünschst oder Dir klassische Verhütungsmittel sympathischer sind. Die erste Anlaufstelle für Dich ist die Frauenärztin bzw. der Frauenarzt.
Es sei denn, Du möchtest zukünftig mit der Kupferkette GyneFIX® verhüten. Dann solltest Du unbedingt gleich einen Termin bei einer GyneFIX®-Ärztin/ einem GyneFIX-Arzt in Ihrer Nähe vereinbaren. Sie/ Er kennt sich mit der Kupferkette und ihren besonderen Anforderungen aus, ist in der Durchführung der Voruntersuchung geübt, kann sie Ihnen verordnen und schlussendlich dann auch einlegen. Er/ Sie weiß genau, wie er/ sie Deine Gebärmutter ausmessen muss, um herauszufinden, ob die GyneFIX® auch tatsächlich gut zu Dir passt. Teile der Ärztin bzw. dem Arzt unbedingt mit, dass Du eine Kostenübernahme über den Verhütungsmittelfonds beim Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf beantragen möchtest. Sie/ Er kennt sich in der Regel mit dem Prozedere aus und wird Dir die erforderlichen Dokumente wie den Kostenvoranschlag, das Attest und Rezept für die Kupferkette GyneFIX® und die Bescheinigung über die Krebsvorsorgeuntersuchung ausstellen.
Bei allen anderen Verhütungsmitteln kannst Du eine beliebige Frauenarzt-Praxis wählen.
Lies hier, warum die Kupferkette in vielen Fällen besser vertragen wird als eine herkömmliche Spirale.
Neben der Vergütung gibt es in Düsseldorf einige Vergünstigungen während des Freiwilligen Sozialen Jahres – FSJ. Ob neben dem Verdienst für alle freiwillig Engagierten in Düsseldorf auch noch die Kostenübernahme oder -bezuschussung für Verhütung wie die Kupferkette während des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) gewährt wird, ist noch unklar. Einfach beim pro familia Beratungszentrum Düsseldorf nachfragen.
Kostenübernahme oder Zuschuss beantragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
→ Du bist über 22 Jahre alt
→ Du bist Geringverdienerin, sprich Du überschreitest bestimmte Einkommensgrenzen nach dem Sozialgesetzbuch XII nicht (zu berücksichtigen sind auch Einkünfte vom Ehemann oder Partner, sofern die Lebenspartnerschaft länger als 1 Jahr besteht): Dies trifft in vielen Fällen zu für Schülerinnen, Studentinnen mit BAföG, Auszubildende mit Bundesausbildungsbeihilfe BAB, FSJ, BFD oder FÖJ-lerinnen, Asylbewerberinnen AsylbLG, Bezieherinnen von Arbeitslosengeld ALG I & II, Wohngeld, und Sozialhilfe zu.
→ Außerdem hast Du Deinen Wohnsitz in Düsseldorf bzw. in einem der 10 Stadtbezirke mit den Stadtteilen: Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim, Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal, Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth, Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel, Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund, Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich, Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl, Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach, Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist, Garath, Hellerhof.
→ Du bist Asylbewerberin beziehungsweise Flüchtling? Dann werden unabhängig vom Wohnsitz die vollen Kosten für Verhütungsmittel über pro familia Düsseldorf übernommen.
Mit Deinem Rezept (und bei GyneFIX®-Wunsch zusätzlich der Ärztebescheinigung) gehst Du zur pro familia Beratungsstelle in Düsseldorf. Hier wird dann berechnet, ob Du anspruchsberechtigt bist.
Für die Beratung und Prüfung der Kostenübernahme in Düsseldorf ist es unbedingt erforderlich, vorab einen Termin in der pro familia Beratungsstelle zu vereinbaren.
Folgende Unterlagen musst Du dort für den Antrag auf Verhütungsmittel-Kostenübernahme beziehungsweise Kostenzuschuss vorlegen:
- das Rezept für das Verhütungsmittel (darf erst danach in der Apotheke eingereicht werden) + Arztbescheinigung
- Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung
- Nachweis über geringen Verdienst, z.B.: aktueller Bescheid über den Bezug von Arbeitslosengeld ALG II bzw. Hartz IV /Hartz 4, AsylbLG oder Sozialhilfe, die eigenen Kontoauszüge der letzten 6 Wochen und die des Partners mit Zahlungsnachweis über: Bafög, BAB, Kindergeld, ALG I, Rentenzahlung, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss, Unterhalt etc. und/oder einem Nachweis darüber, dass Du z. B.: Schülerin, FSJ, BFD oder FÖJ-lerin bist.
- Nachweis über Flüchtlingsstatus.
Unterstützung für Verhütungsmittel-Kosten durch den Verhütungsmittelfonds der Stadt Düsseldorf
Hier findest Du die pro familia Beratungsstelle in Düsseldorf. Vereinbare bitte unbedingt telefonisch einen Termin, bevor Du zur Kostenübernahmeprüfung gehst.
Pro familia Beratungsstelle Düsseldorf
Himmelgeister Straße 107 a
40225 Düsseldorf
Telefon: 0211 315051
Fax: 0211 341294
E-Mail: duesseldorf@profamilia.de
Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf
Telefon: 0211 8992664
E-Mail: schwangerschaftskonfliktberatung@duesseldorf.de
Gleichstellungsbüro Düsseldorf
Gleichstellungsbeauftragte: Elisabeth Wilfart
Tel.: 0211 – 8993601
E-Mail: elisabeth.wilfart@duesseldorf.de

Recherche-Stand: Februar 2020
Diese Informationen wurden vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen recherchiert. Solltest Du eine falsche Information entdeckt haben, dann teile uns das bitte mit unter info@gynlameda.de. Vielen Dank.
@gynefixdeutschland
Lust auf mehr?
Folge unserem Instagram-Kanal für neue und spannende Infos rund ums Thema „Hormonfreie Verhütung mit Kupferkette GyneFIX®„!
Du interessierst Dich für GyneFIX® als Verhütungsmethode ohne Hormone?
Fordere hier weitere Informationen an oder vereinbaren einen Beratungstermin bei einem unserer GyneFIX®-Ärzte. Die Kontaktdaten der GyneFIX®-Ärzte in Deiner Nähe findest Du in unserem GyneFIX®-Praxisfinder.
