FIX-FINDEN
< Zurück
Drucken
Pfad-Finder

Tübingen: Kostenübernahme für Verhütungsmittel

Du bist im Landkreis Tübingen gemeldet, über 22 Jahre alt und hast ein nachweislich geringes Einkommen? Dann kannst Du als Tübinger Bürgerin eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel im Landkreis Tübingen beantragen. Der Landkreis Tübingen übernimmt als freiwillige Leistung die Kosten für ärztlich verordnete Verhütungsmittel nach Prüfung. Zusätzlich bieten manche Beratungsstellen in Tübingen eine kostenlose Beratung zu allen Methoden der Empfängnisverhütung an und können Dich bei Deiner Entscheidung für eine sichere Verhütung unterstützen.

Im Sozialgesetzbuch XII sind bestimmt Einkommensgrenzen festgelegt. Liegt Dein monatliches Einkommen unterhalb dieser Grenzen, zählt dies als geringes Einkommen und Du hast Anspruch auf bestimmte Sozialleistungen.
Oft sind

Schülerinnen, Auszubildende, Studentinnen, arbeitslose Frauen und Frauen mit niedrigem Familieneinkommen

davon betroffen.

Die richtige Verhütung für Dich!

Verhütung kann ganz schön teuer sein und nicht immer hat die Einzelne genug Geld auf der Seite. Besonders vor einer Langzeitverhütung schrecken viele aufgrund der hohen Einmalkosten zurück. Dabei zählen Langzeitverhütungsmittel zu den sichersten Methoden. Mit einer Kostenübernahme für Verhütungsmittel kann dem entgegengewirkt werden. Das bedeutet: Du kannst Dich für die Methode entscheiden, die tatsächlich am besten zu Dir und Deiner Lebenssituation passt. Denn Verhütung darf kein Kompromiss sein, auch wenn das Geld knapp ist.

Tübingen-Kostenübernahme-verhütungsmittel-kostenlos

Kostenübernahme für Verhütungsmittel in Tübingen -

Wie läuft das Antragstellen ab?

Leider können wir Dir nicht sagen, wie Deine individuelle Beantragung ablaufen wird. Das liegt daran, dass Kommunen selbstständig und freiwillig entscheiden, wie und ob Sie eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel finanzieren oder nicht. Im Leitfaden unten haben wir einen allgemeinen Ablauf beschrieben, der Dir eine Idee von dem Prozess vermitteln soll. Trotzdem musst Du Dich mit Deiner zuständigen Stelle in Verbindung setzen, um Informationen zu Deinem tatsächlichen Ablauf zu erhalten.

Kostenübernahme für Verhütungsmittel in Tübingen -

Wer ist zuständig?

Weitere Informationen zu einer möglichen Übernahme der Kosten für Dein Verhütungsmittel findest Du unter dem Reiter Verhütung und Familienplanung auf der Webseite www.kreis-tuebingen.de/Schwangerschaftsberatung  eine Liste der zuständigen Beratungsstellen. Vereinbare einen Beratungstermin zur Verhütungsberatung bei einer der zuständigen Beratungsstellen und lass Dich zu Deinen persönlichen Möglichkeiten beraten.

 

Recherche-Stand: Februar 2023
Diese Informationen wurden vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen recherchiert. Sollte eine nicht mehr aktuelle oder falsche Information enthalten sein, dann teilen Sie uns das bitte mit unter info@gynlameda.de. Vielen Dank.

Tübingen-Kostenübernahme-verhütungsmittel-kostenlos

@gynefixdeutschland

Lust auf mehr?

Folge unserem Instagram-Kanal für neue und spannende Infos rund ums Thema „Hormonfreie Verhütung mit Kupferkette GyneFIX®„!

Inhalt

Vielen Dank

für Ihre Meldung und die uns zur Verfügung gestellten Informationen.

Wir bedauern das eingetretene unerwartete Ereignis mit GyneFIX und werden diesen Fall nun bearbeiten.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter 0711 219536-73 oder per E-Mail an info@gynlameda.de.

Herzliche Grüße,
GyneFIX Deutschland
Gynlameda GmbH

Junge Frauen registrieren ihre GyneFIX

Wir Danken Dir

für das Ausfüllen unserer Zufriedenheitsumfrage. Wir wünschen Dir Zufriedenheit und eine unbeschwerte Verhütungszeit mit Deiner Kupferkette GyneFix® .

Bei Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung:

E-Mail: info@gynlameda.de oder per Telefon unter 0711/21953675.