Kostenübernahme für Verhütung in Bielefeld
Verhütung in Bielefeld mit Kostenübernahme?
Für Frauen in Bielefeld haben wir gute Nachrichten: Durch den Verhütungsmittelfonds der Stadt übernimmt Bielefeld jetzt Verhütungskosten für einkommensschwache Frauen. Ab wann hat man Anspruch auf eine Kostenübernahme oder Bezuschussung? Man muss in Bielefeld gemeldet sein und ein geringes Einkommen nachweisen beziehungsweise eine Bedürftigkeit. Wie geht es dann weiter? Man stellt einen Antrag auf Kostenübernahme bzw. auf einen Kostenzuschuss für Verhütung bei der pro familia Beratungsstelle in Bielefeld. Wenn Dein Antrag genehmigt wird, erhältst Du das Verhütungsmittel Deiner Wahl kostenlos oder bezuschusst.
Die zuständige Beratungsstelle in Bielefeld ist weiter unten nochmals aufgeführt.
Du bist im Zeitdruck? Weiter unten findest Du eine Schritt für Schritt-Anleitung für den Antrag auf Verhütungsmittel-Kostenübernahme in Bielefeld.
Auch hormonfreie Verhütung wird übernommen
Auch die Kosten für hormonfreie Verhütungsmittel werden von der pro familia Bielefeld übernommen. Hierzu gehören zum Beispiel die Kupferspirale oder auch die sehr sichere und moderne Kupferkette GyneFIX®.
Du leidest beispielsweise an einer Hormonunverträglichkeit? Hormonelle Verhütung wie Pille, Verhütungsring oder Verhütungsstäbchen kommen nicht infrage? Dann musst Du durch den Verhütungsfonds keine Kompromisse in Bezug auf Deine Verhütungsmethode eingehen. Ein geringes Einkommen bedeutet dann nicht mehr, dass man sich auf unsicherere hormonfreie Verhütungsmethoden verlassen muss. Die Kostenübernahme der Stadt Bielefeld ermöglicht es, das Verhütungsmittel zu wählen, das der aktuellen Lebenssituation und dem eigenen Lebensstil am besten passt. Ohne Abstriche wegen eines zu kleinen Geldbeutels machen zu müssen.
ABER: Der Verhütungsmittelfonds der Stadt Bielefeld ist relativ klein. Eine Kostenübernahme kann daher nicht immer erfolgen und Anträge werden sehr genau überprüft. Manchmal gibt es auch nur einen Verhütungskostenzuschuss. Ein Antrag lohnt sich aber auf jeden Fall.
Welche hormonfreie Verhütung in Bielefeld?
Unter den hormonfreien Verhütungsmethoden ist die Kupferkette GyneFIX® sicherlich eine der sichersten und modernsten Methoden und in Bielefeld längst sehr beliebt. Zahlreiche positive Erfahrungen belegen es. Die Anwenderinnen sind begeistert und GyneFIX® ist sehr beliebt in der Verhütungsberatung.
Gerade wenn Du die Pille absetzen möchtest und für die Zukunft eine hochsichere hormonfreie Verhütungsmethode suchst, die vielleicht auch noch für eine längere Zeit verhütet, könnte die Kupferkette auch für Dich von Interesse sein. Wenn sie einmal eingelegt wurde, wird sie je nach Modell entweder für einen Anwendungszeitraum von 5 oder 10 Jahre empfohlen. Dabei ist der Schutz vor ungewollten Schwangerschaften sehr hoch und zuverlässig (Pearl Index 0,1-0,5).
Die spezielle Einlagetechnik der Kupferkette erfordert eine Schulung, deshalb sollte die Kette nur von einer trainierten Ärztin/ einem trainierten Arzt eingesetzt werden. Trainierte GyneFIX®-Frauenärztinnen und -ärzte in Bielefeld findest Du hier.
Die Spirale und auch die Kupferkette GyneFIX® entsprechen einer wirtschaftlichen Verordnung, daher sollten Kostenbezuschussung durch die Beratungsstelle in Bielefeld definitiv möglich sein. Die Kosten kann man vergleichen, indem man die wiederholten Kosten für monatliche Verschreibungen der Antibabypille (oder Minipille/ „Stillpille“ in der Stillzeit) für einen Zeitraum von 5 Jahren summiert. Auf diese Zeit gerechnet ist die Kupferkette GyneFIX® mit den Einmal-Kosten deutlich kostengünstiger.
Ihre weiteren Vorteile dürfen auch nicht übersehen werden: an die Einnahme muss nicht täglich oder wöchentlich gedacht werden und Anwendungsfehler sind nahezu ausgeschlossen. Die Kupferkette ist daher ein sehr wirksames Verhütungsmittel. Das wiederum entspricht dem wirtschaftlichen Prinzip eines Verhütungsfonds. Genauso wie ihre gute Verträglichkeit, die zu einer hohen Fortsetzungsrate führt. Andere Verhütungsmethoden werden meist wegen Nebenwirkungen vorzeitig gewechselt oder abgebrochen. GyneFIX®-Anwenderinnen lassen sich häufig nach 5 oder 10 Jahren eine weitere Kette einlegen.
Bekannte Nebenwirkungen wie von klassischen Spiralen bekannt (Bauchschmerzen, Rückenschmerzen und vermehrte Blutungen) treten bei ihr selten auf. Durch ihre kleine Größe und Flexibilität passt sie sich besser an die unterschiedlichen Formen und Größen der Gebärmutter an.
Hinweis: Der Kupferperlenball (IUB) wird oft nicht übernommen oder bezuschusst! Für die Kupferkette kann es sein, dass die Verhütungsberatungsstelle eine Arztbescheinigung haben möchte. Eine Vorlage findest Du hier.
Schritt für Schritt zur Verhütungskostenübernahme in Bielefeld
→ Du bist jünger als 22 Jahre.
→ Du kannst ein geringes Einkommen nachweisen oder verfügst über einen Leistungsbescheid: Leistungsbescheid: Jobcenter (Hartz IV – ALG II), Sozialhilfe (SGB XII), Wohngeld, Kindergeldzuschlag, AsylBLG, BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).
→ Du bist in Bielefeld gemeldet und wohnst in einem dieser Stadtteile: Bezirk Brackwede mit Brackwede, Holtkamp, Quelle, Ummeln; Bezirk Dornberg mit Babenhausen, Großdornberg, Hoberge-Uerentrup, Kirchdornberg, Niederdornberg-Deppendorf, Schröttinghausen; Bezirk Gadderbaum mit Bethel, Gadderbaum; Bezirk Heepen mit Altenhagen, Baumheide, Brake, Brönninghausen, Heepen, Milse, Oldentrup; Bezirk Jöllenbeck mit Jöllenbeck, Theesen, Vilsendorf; Bezirk MItte; Bezirk Schildesche mit Gellershagen, Schildesche, Sudbrack; Bezirk Senne mit Buschkamp, Windelsbleiche, Windflöte; Bezirk Sennestadt mit Dalbke, Eckardtsheim, Heideblümchen, Sennestadt; Bezirk Stieghorst mit Hillegossen, Lämershagen-Gräfinghagen, Sieker, Stieghorst, Ubbedissen.
Für die Kostensubvention oder Übernahme von Kosten einer Kupferkette wendest Du Dich zuerst an eine trainierte GyneFIX®-Gynäkologin oder einen GyneFIX®-Gynäkologen in Bielefeld und vereinbarst einen Termin zur Beratung. Dank des abgeschlossenen GyneFIX®-Trainings hat er oder sie Erfahrung im Einlegen der Kupferkette. Durch gezielte Voruntersuchungen wird festgestellt, ob GyneFIX® für Dich geeignet ist. Falls nicht, wird sicherlich gemeinsam eine gute Alternative gefunden.
Wenn Du eine andere Empfängnisverhütungsmethode willst, ist jede/r Gynäkologin/Gynäkologe in Bielefeld für eine Beratung geeignet. Während des Termins bekommst Du ein Rezept und / oder einen Kostenvoranschlag (KV) für die GyneFIX® (oder ein anderes Verhütungsmittel).
Wichtig: Das Rezept nicht gleich in der Apotheke einlösen! (Schritt 3)
Gehe zu Deiner pro familia Beratungsstelle in Bielefeld (siehe unten). Rechne mit einer hohen Nachfrage und Wartezeiten für die Verhütungsmittelsubventionierung. Rufe am besten vorher an, um eine persönliche Beratung für Deinen Erstattungsantrag zu vereinbaren. Die pro familia Beratungsstelle prüft jetzt, ob Du zur Übernahme von Kosten berechtigt bist. Bringe hierfür alle wichtigen Unterlagen mit. Ohne sie kann keine Genehmigung erteilt werden.
Diese Unterlagen musst Du für den Antrag vorlegen:
- das Rezept und/oder den KV für das Verhütungsmittel (erst danach in der Apotheke einlösen)
- Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung
- Aktuellen Bescheid über den Bezug von Arbeitslosengeld ALG II bzw. Hartz IV /Hartz 4, AsylbLG oder Sozialhilfe
- Kontoauszüge der letzten 6 Wochen und die des Partners mit Zahlungsnachweis über: BAföG, BAB, Kindergeld, ALG I, Rentenzahlung, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss, Unterhalt
- Bestätigung der Eltern über Unterhaltszahlungen/ Taschengeld bei Barzahlungen
- Mietvertrag mit aktueller Betriebskostenabrechnung
- Nachweis über Ersparnisse.
- Rezept mit der Bewilligung von Deiner Beratungsstelle in der Apotheke einlösen und Verhütungsmittel erhalten – die Apotheke rechnet in der Regel direkt mit Deiner Beratungsstelle in Bielefeld ab.
- Für die Kupferkette oder die Spirale einen Einlagetermin beim Arzt vereinbaren.
- Der Arzt/ Die Ärztin rechnet die Einlagekosten ebenfalls direkt mit der pro familia Beratungsstelle ab.
Verhütungsmittel-Kostenübernahme Adressen
Pro Familia Bielefeld
Stapenhorststr. 5
33615 Bielefeld
Telefon: 0521 124073
Fax: 0521 124075
Email: bielefeld@profamilia.de
Gleichstellungsstelle Bielefeld
Tel.: 0521 51-2018 oder 0521 51-6557
Recherche Stand: Februar 2020
Fehler gefunden? Das Verfahren für den Kostenzuschuss bzw. die vollständige Kostenübernahme für Verhütungsmittel in Bielefeld hat sich geändert? Dann lass es uns bitte wissen → E-Mail an: info@gynlameda.de. Vielen Dank.

@gynefixdeutschland
Lust auf mehr?
Folge unserem Instagram-Kanal für neue und spannende Infos rund ums Thema „Hormonfreie Verhütung mit Kupferkette GyneFIX®„!
Du interessierst Dich für GyneFIX® als Verhütungsmethode ohne Hormone?
Fordere hier weitere Informationen an oder vereinbaren einen Beratungstermin bei einem unserer GyneFIX®-Ärzte. Die Kontaktdaten der GyneFIX®-Ärzte in Deiner Nähe findest Du in unserem GyneFIX®-Praxisfinder.
