< Zurück
Drucken

GyneFIX® Ratenzahlung

Du möchtest mit der Kupferkette GyneFIX® verhüten, die hohen Einmalkosten stellen allerdings eine Hürde für dich dar? Dann haben wir gute Nachrichten, denn in vielen Frauenarztpraxen kannst du das Einsetzen der Kupferkette in Raten bezahlen.

Wir haben dir die detaillierte Aufstellung der Kosten in diesem Video zusammengefasst:

Transkript zum Video

Mit welchen Kosten musst du für die Kupferkette GyneFIX® rechnen und wie setzen sich diese zusammen?

Bleib dran und du erfährst alles, was du zu den Kosten der Kupferkette GyneFIX® wissen musst.

Das kostet GyneFIX® in der Apotheke: GyneFIX®200 kostet 169,- Euro (Stand 11/2023); GyneFIX®330 kostet 169,- Euro (Stand 11/2023); GyneFIX®10 kostet 298,- Euro (Stand 11/2023)

GyneFIX® kostet mehr als eine klassische Kupferspirale. Die Gründe hierfür sind:

  • GyneFIX® muss aufgrund seines gebärmutterfreundlichen Designs per Präzisions-Handarbeit gefertigt werden. Dies geschieht nach hohen EU-Qualitätsstandards in Belgien.
  • Investitionen in fortwährende und langjährige Forschungsarbeit verursachen leider hohe Kosten.

Ist GyneFIX® teuer? Zunächst kann der hohe Betrag abschrecken. Du triffst die Entscheidung für deine Verhütungsmethode für die nächsten 5 bzw. 10 Jahre. Verschiedene andere Verhütungsmittel erscheinen auf den ersten Blick günstiger, weil die Kosten monatlich anfallen und sich somit verteilen. Über die gesamte Anwendungsdauer betrachtet sind sie am Ende häufig doch teurer.

Was kostet das Einsetzen? Der Preis für das Einsetzen in der Arztpraxis ähnelt sich bei allen Spiralen. Rechne für das Einsetzen der GyneFIX® mit Kosten in Höhe von 250 bis 450 Euro. Wie sich diese Kosten zusammensetzen und warum sie variieren können, erfährst du gleich.

Unterschiedliche Preise für das Einsetzen der GyneFIX®? Das Einsetzen von GyneFIX® erfordert eine umfangreiche Risikovorsorge und kostet Zeit. Die Kosten können variieren, je nach Standort und Leistungsangebot der Praxis. In größeren Städten liegen Praxen häufig sehr zentral, was entsprechend hohe Mietpreise und Betriebskosten mit sich bringt. Auch ein regional unterschiedliches Lohnniveau der Mitarbeitenden beeinflusst den Preis.

Weitere Kostenverursacher richten sich nach deinen persönlichen Bedürfnissen und können sein: Einlage-Komfortleistungen, örtliche Betäubung und bei Angstpatientinnen eventuell Narkose oder Sedierung.

Kostenbeispiel: GyneFIX®200 und GyneFIX®330 kosten, umgerechnet 7 Euro pro Monat. Verglichen mit anderen Verhütungsmitteln sind die Kosten für eine unbeschwerte Verhütung mit GyneFIX® häufig geringer oder zumindest gleich.

Du willst Qualität. GyneFIX® kann sich den individuellen Bedürfnissen deiner Gebärmutter bestens anpassen. Nebenwirkungen treten selten oder geringer als mit klassischen Spiralen auf. Dies gepaart mit hohen Qualitätsanforderungen ist den Preis wert und macht GyneFIX® trotz höherer Kosten preiswert. 

Hinweis: Bei finanziellen Schwierigkeiten gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Verhütungsmethode deiner Wahl dennoch anwenden zu können. Mehr dazu erfährst du auf unserer Webseite unter Verhütungsmittel kostenlos.

GyneFIX® – aus Liebe zur Frau entwickelt.

Nach oben scrollen