FIX-FINDEN
< Zurück
Drucken
Pfad-Finder

Verhütung kostenlos in Leipzig?

Es ist möglich, dass Du in Leipzig eine Übernahme Deiner Kosten für Verhütung bekommst. Dafür musst Du beim Einwohnermeldeamt in Leipzig gemeldet sein. Außerdem ist wahrscheinlich der Bezug existenzsichernder Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld 2 (Hartz 4), Wohngeld, Sozialhilfe, BAföG oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Voraussetzung. Manchmal reicht es auch aus, wenn man ein geringes Einkommen nachweisen kann. Es kann sein, dass aktuell nur „Härtefälle“ Unterstützung bei den Kosten für die Verhütung erhalten, denn aktuell sind dazu leider keine konkreten Informationen zu finden.

Frauen mit geringem Einkommen erhalten inzwischen in vielen Städten und Regionen ihre Verhütungsmittel kostenlos beziehungsweise sie werden bei den Kosten für ihre Verhütung finanziell unterstützt. Die meisten Kostenübernahme-Programme berücksichtigen die gesamte Palette verschreibungspflichtiger hormoneller wie auch hormonfreier Verhütungsmittel. Frauen mit wenig Geld können so in Absprache mit ihrer Frauenärztin oder ihrem Frauenarzt auch eine passende hormonfreie Langzeit-Verhütungsmethode wie eine Spirale oder die Kupferkette GyneFIX® auswählen. Wende Dich an das Gesundheitsamt, Jobcenter, Sozialamt oder eine Schwangerschaftsberatungsstelle in Leipzig. Dort wird Dir mit Deinem Antrag weitergeholfen. Die Adressen haben wir unter diesem Beitrag aufgelistet. Lies hier, warum die Kupferkette in vielen Fällen besser vertragen wird, als eine herkömmliche Spirale.
In der Verhütungsberatung in Leipzig werden Langzeitverhütungsmethoden wie Spirale und Kupferkette schwerpunktmäßig besprochen, weil sie mehrere Jahre sicher wirken und Anwendungsfehler theoretisch unmöglich machen. Einmal eingesetzt verhindern sie mit hoher Sicherheit eine ungewollte Schwangerschaft und sind auf die mehrjährige Tragedauer gerechnet vergleichsweise preiswert. Frauen in Leipzig mögen die Kupferkette GyneFIX® als Weiterentwicklung der klassischen Spirale. Die Mundpropaganda aufgrund positiver Erfahrungen lässt den Kreis der zufriedenen Kupferkette-Anwenderinnen in Leipzig stetig wachsen. Dies wird durch den Umstand gestärkt, dass immer mehr Frauen einer Verhütungsmethode ohne Hormone den Vorrang geben. Bei Interesse an der GyneFIX® als zukünftige Verhütungsmethode, solltest Du einen Beratungstermin bei einer GyneFIX®-Frauenärztin oder einem GyneFIX®-Frauenarzt in Leipzig vereinbaren. Die GyneFIX®-Praxis kennt sich mit der Kupferkette bestens aus. Sie wird mit Dir zusammen ermitteln, welche Verhütungsmethode am besten zu Dir passt und ob Du die Voraussetzungen für die Kupferkette GyneFIX® erfüllst. In jedem Fall solltest Du das Einsetzen der Kupferkette nur von erfahrenen GyneFIX®-Ärzten durchführen lassen, weil diese eine spezielle Fortbildung dafür absolviert haben und sich deshalb mit dieser speziellen Insertionstechnik auskennen. Erläutere der GyneFIX®-Ärztin oder dem GyneFIX®-Arzt, dass Du planst, eine Verhütungsmittel-Kostenübernahme für die Kupferkette in Leipzig zu beantragen. Die Praxis wird Dich dahingehend beraten und Dir daraufhin ein Rezept für das Verhütungsmittel und einen Kostenvoranschlag ausstellen, welchen Du mit zum Amt oder zur Beratungsstelle nehmen kannst.
Rabatte und Vergünstigungen warten auf Dich als Studentin oder Auszubildende in Leipzig an vielen Stellen. Möglicherweise kannst Du die Kosten für Deine Verhütung mit der Kupferkette GyneFIX® als Studentin in Leipzig erstattet oder bezuschusst bekommen, sofern Du ein geringes Einkommen zum Beispiel durch den Bezug von BAföG nachweisen kannst. Und Du musst an einer Hochschule immatrikuliert sein, wie zum Beispiel an der Universität Leipzig, an der FOM Hochschule Leipzig oder einer anderen Hochschule in Leipzig. Sofern Du als Auszubildende in Leipzig älter als 22 Jahre bist und BAB (Bundesausbildungsbeihilfe) beziehst, solltest Du ebenfalls nachfragen, ob für Dich die Möglichkeit besteht, eine kostenlose Verhütung in Leipzig zu erhalten.

Kostenlose Verhütung - Adressen:

Pro familia Leipzig
Egelstr. 4a
04103 Leipzig

Tel.: 0341 2324319
E-Mail: leipzig@profamilia.de

Schwangerschafts- und Familienberatung
Thomasiusstraße 1
04109 Leipzig

E-Mail: schwangerschaftsberatung@leipzig.de

Gesundheitsamt Leipzig
Friedrich-Ebert-Straße 19 a
04109 Leipzig

Tel.: 0341 1230
E-Mail: gesundheitsamt@leipzig.de

Sozialamt Leipzig
Stadthaus
Burgplatz 1
04109 Leipzig

Tel.: 0341 123-0
E-Mail: sozialamt@leipzig.de

Jobcenter Leipzig
Georg-Schumann-Str. 150
04159 Leipzig

Tel.: 0341 91310540 oder 0341 913-10705
E-Mail: jobcenter-leipzig@jobcenter-ge.de

Gleichstellung von Frau und Mann (Referat für)
Otto-Schill-Straße 2
04109 Leipzig

Tel.: 0341 123-2689
E-Mail: gleichstellung@leipzig.de

Kostenlose Verhütung in Leipzig – Schritt für Schritt:

Recherche-Stand: 04-2021
Fehler gefunden? Das Verfahren für den Zuschuss bzw. die Übernahme der Kosten für Verhütung in Leipzig hat sich geändert? Dann lass es uns wissen → E-Mail an: info@gynlameda.de 

Leipzig ist nicht deine Stadt? Hier erfährst du welche Städte noch teilnehmen und wie auch du an kostenfreie Verhütungsmittel kommst.

Verhütung kostenlos in Leipzig, Kostenübernahme Verhütungsmittel Leipzig
@gynefixdeutschland

Lust auf mehr?

Folge unserem Instagram-Kanal für neue und spannende Infos rund ums Thema “Hormonfreie Verhütung mit Kupferkette GyneFIX®“!

Du interessierst Dich für GyneFIX® als Verhütungsmethode ohne Hormone?

Fordere hier weitere Informationen an oder vereinbaren einen Beratungstermin bei einem unserer GyneFIX®-Ärzte. Die Kontaktdaten der GyneFIX®-Ärzte in Deiner Nähe findest Du in unserem GyneFIX®-Praxisfinder.

Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktiere uns
Zurück Verhütung kostenlos in Bochum?
Weiter Stuttgart: Verhütungsmittel kostenlos erhalten
Inhalt
Junge Frauen registrieren ihre GyneFIX

Wir Danken Dir

für das Ausfüllen unserer Zufriedenheitsumfrage. Wir wünschen Dir Zufriedenheit und eine unbeschwerte Verhütungszeit mit Deiner Kupferkette GyneFix® .

Bei Fragen stehen wir Dir gern zur Verfügung:

E-Mail: info@gynlameda.de oder per Telefon unter 0711/21953675.