Entzündungen und Infektionen mit GyneFIX®
Viele Frauen fragen sich, ob die Kupferkette GyneFIX® das Risiko für eine Infektion erhöht – Wir beantworten diese Frage.
Fragen und Antworten
Stimmt es, dass Frau nach der Kupferkette GyneFIX® nicht mehr schwanger werden kann?
Dieser Mythos ist ein sehr hartnäckiger und bescherte den Kupferspiralen im Allgemeinen keinen guten Ruf. Verantwortlich für den zweifelhaften Ruf der Kupferspirale in der Vergangenheit war eine Spirale zur Verhütung namens Dalkon Shield, welche ohne ausreichende klinische Prüfung in den 1970er auf den Markt gebracht wurde. Sie verursachte zahlreiche Infektionen mit 17 Todesfällen. Diese Ereignisse erschütterten das Vertrauen in die Spirale als Verhütungsmethode bei Gynäkologen und Frauen. Klinische Studien haben zwischenzeitlich längst widerlegt, dass durch die Verhütung mit Spiralen ein erhöhtes Risiko für Infektionen besteht. Inzwischen weiß man, dass das Risiko einer Infektion durch umfangreiche Voruntersuchungen (Ausschluss bestehender Infektionen wie Chlamydien) vor dem Einsetzen der Spirale bzw. Kupferkette GyneFIX® stark minimiert werden kann. Ferner weiß man inzwischen auch, dass sich das Infektionsrisiko nicht mit der Anwendung der Spirale zur Verhütung selbst erhöht, sondern dass das Sexualverhalten der Anwenderin ausschlaggebend ist. Ungeschützter Geschlechtsverkehr mit wechselnden Sexualpartnern kann das Risiko einer Infektion mit Spirale erhöhen. Daher wird der zusätzliche Einsatz von Kondomen bei wechselnden Sexualpartnern generell empfohlen.
Klicke auf die Frage und ließ die Antwort!