Kupferspirale oder Kupferkette?
Du stehst vor der Entscheidung, ob du dir die Kupferspirale oder lieber die Kupferkette GyneFIX® einsetzen lassen sollst? Die Frage Kupferspirale oder Kupferkette kann man leicht beantworten mit dem Hinweis, dass die beobachteten Nebenwirkungen bei der Kupferkette weitaus geringer sind und seltener auftreten.
Inhaltsverzeichnis

Kupferspirale
Wir haben einen Beitrag auf unserer Webseite, der die Kupferspirale genau unter die Lupe nimmt. Hier kannst du mehr zur Kupferspirale erfahren, wie sie funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie hat.
- häufig stärkere und längere Menstruation
- starre T-Form
- Pearl-Index¹ 0,8
- Ausstoßung bei rund 5 % der Anwenderinnen
Kupferkette GyneFIX®
Die Kupferkette GyneFIX® ist genau genommen eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Kupferspirale. Wir haben dir einige ihrer Vorteile aufgelistet:
- die jüngste Entwicklung im Bereich Verhütung mit Kupfer
- Weiterentwicklung der herkömmlichen Kupferspirale
- inzwischen 20-jährige positive Erfahrung
- auch für Mädchen und junge Frauen geeignet, die noch keine Geburt hinter sich haben
- bei der Kupferkette mini keine Verstärkung der Menstruation
- Ausstoßungsrate sehr niedrig
- Pearl-Index¹ von 0,2
- klein, biegsam und flexibel
¹Bei den zum Pearl-Index angegebenen Daten handelt es sich um den typical-use Wert. Dieser Wert gibt die Sicherheit einer Verhütungsmethode unter realen Bedingungen an und schließt mögliche Anwendungsfehler mit ein. In unserem Beitrag zum Pearl-Index haben wir dir dazu alles im Detail erklärt.