gynefix zufriedenheitsumfrage

GyneFIX® Zufriedenheitsumfrage

Mit unserer Zufriedenheitsumfrage kannst du uns deine Erfahrungen mit der Kupferkette GyneFIX® berichten. Reflektiere deinen Anwendungszeitraum und gib uns ein ehrliches Feedback. Deine Erfahrungen helfen uns und zukünftigen Anwenderinnen sehr! Es dauert keine zwei Minuten und deine Angaben bleiben anonym, wenn du das möchtest. Andernfalls kannst du deinen Erfahrungsbericht auf unserer Website veröffentlichen lassen. Lade dazu gern auch ein Foto von dir hoch.

Wir danken dir für deine Unterstützung!

Achtung:
Bei der Verwendung von hormonellen Verhütungsmethoden wird der Eisprung unterdrückt. Die "Menstruation", die du während der Anwendungszeit erlebst, ist also nicht Deine echte und natürliche Menstruation. Nehme diese Blutung daher bitte nicht als Referenz für die nächste Frage.

Die Antworten der Zufriedenheitsumfrage werden automatisch bearbeitet. Falls du uns etwas mitteilen möchtest, das über die Zufriedenheit hinaus geht, wende dich bitte mit einer E-Mail direkt an info@gynlameda.de. Wir werden dein Anliegen dann schnellstmöglich bearbeiten.
Datenschutzhinweise für die GyneFIX®-Zufriedenheitsumfrage
1. Verantwortlicher

Isabel Stein
Gynlameda GmbH
Raiffeisenstraße 27–29
70794 Filderstadt
E-Mail: info@gynlameda.de
Vollständige Datenschutzhinweise

2. Zwecke der Verarbeitung
  • Zufriedenheitsanalyse: Erhebung und Auswertung von Rückmeldungen zur Anwendung der GyneFIX®, um die Zufriedenheit von Anwenderinnen zu erfassen.
  • Kommunikation: Möglichkeit, bei Rückfragen zum Feedback Kontakt aufzunehmen (sofern Kontaktdaten angegeben werden).
  • Veröffentlichung (freiwillig): Darstellung einzelner Kommentare oder Bilder auf der Webseite verhueten-gynefix.de, sofern hierfür ausdrücklich eingewilligt wurde.
  • Anonymisierte Auswertung:
    • a) Ermittlung von Kennzahlen zur Patientinnenzufriedenheit und zu eventuellen Komplikationen, ausschließlich in anonymisierter Form,
    • b) Analyse von Freitextangaben, um Informationslücken bei Ärztinnen/Ärzten und im Insertion-Prozess zu erkennen und durch gezielte Schulung und Aufklärung die Qualität der Insertion zu sichern,
    • c) Identifikation von Verbesserungspotenzialen für Produktqualität und Patientinneninformation.
3. Rechtsgrundlagen
  • Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung zur Teilnahme an der Umfrage).
  • Art. 9 Abs. 2 a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, insbesondere Gesundheitsdaten).
  • Für Veröffentlichung von Kommentaren/Bildern: Art. 6 Abs. 1 a und Art. 9 Abs. 2 a DSGVO (gesonderte freiwillige Einwilligung).
4. Kategorien personenbezogener Daten
  • Basisangaben: freiwillig angegebene Kontakt- oder Identifikationsdaten (z. B. E-Mail, falls mitgeteilt).
  • Gesundheits- und Erfahrungsdaten: Antworten zur Anwendung, Zufriedenheit, Komplikationen, Freitextkommentare.
  • Mediendaten: hochgeladene Bilder (nur mit ausdrücklicher Einwilligung zur Veröffentlichung).
5. Empfänger
  • IT-Dienstleister (insbesondere Microsoft als Auftragsverarbeiter sowie der Webhoster).
  • Bei Veröffentlichung: Besucher der Webseite verhueten-gynefix.de.
  • Keine Weitergabe an Dritte zu Werbe- oder Marketingzwecken.
6. Übermittlungen in Drittländer

Die Verarbeitung erfolgt grundsätzlich in Rechenzentren innerhalb der EU.
Supportzugriffe aus Drittländern (z. B. USA) können nicht vollständig ausgeschlossen werden. In diesen Fällen erfolgt die Absicherung über Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie ergänzende technische und organisatorische Maßnahmen.

7. Speicherdauer
  • Rohdaten (Umfrageantworten): max. 12 Monate, danach Anonymisierung oder Löschung.
  • Anonymisierte Auswertungen: unbegrenzt, da kein Personenbezug mehr besteht.
  • Veröffentlichte Inhalte (Kommentar/Bild): Speicherung und Veröffentlichung bis zum Widerruf der Einwilligung.
8. Rechte der betroffenen Person
  • Auskunft über die verarbeiteten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft,
  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (insbesondere LfDI Baden-Württemberg).
9. Pflicht zur Bereitstellung

Die Teilnahme an der Zufriedenheitsumfrage ist freiwillig. Ohne Einwilligung ist eine Teilnahme nicht möglich. Eine Veröffentlichung von Kommentaren oder Bildern erfolgt nur, wenn hierfür ausdrücklich eine gesonderte Einwilligung erteilt wird.

Instagram

Folge uns mit einem Klick auf das Icon
für wöchentlichen Content zum Alltag mit der Kupferkette

Instagram

Folge uns mit einem Klick auf das Icon für wöchentlichen Content zum Alltag
mit der Kupferkette
Nach oben scrollen