< Zurück
Drucken

Kostenübernahme für Verhütungsmittel in Köln

Wir erklären dir, wie und ob du kostenfreie Verhütungsmittel in Köln beantragen kannst. Bist du 22 Jahre oder jünger, in Köln gemeldet und hast ein nachweislich geringes Einkommen? Dann bist du berechtigt, kostenlose Verhütungsmittel in Köln zu beantragen! Übernommen werden die Kosten für verschreibungspflichtige Verhütungsmittel wie die Kupferkette GyneFIX® oder eine klassische Hormonspirale oder Kupferspirale. Zusätzlich bietet die Stadt Köln eine kostenlose Beratung zu allen Methoden der Empfängnisverhütung an. Bist du also Studentin in Köln und möchtest trotz niedriger finanzieller Mittel ein verantwortungsvolles Sexualleben führen, ohne eine Schwangerschaft zu riskieren, dann sind diese Inhalte zu kostenlosen Verhütungsmitteln für dich absolut wertvoll. Es lohnt sich, die angebotenen Ressourcen zu nutzen!

Im Sozialgesetzbuch XII sind bestimmte Einkommensgrenzen festgelegt. Liegt dein monatliches Einkommen unterhalb dieser Grenzen, zählt dies als geringes Einkommen und du hast Anspruch auf bestimmte Sozialleistungen.
In der Regel sind

Schülerinnen, Auszubildende, Studentinnen, arbeitslose Frauen und Frauen mit niedrigem Familieneinkommen

davon betroffen.

Passende Verhütungsmethoden kostenlos für dich

Verhütung kann ziemlich teuer sein und nicht immer hat die Einzelne ausreichend Geld auf der Seite. Besonders vor einer Langzeitverhütung schrecken viele aufgrund der hohen Einmalkosten zurück. Dabei zählen Langzeitverhütungsmittel zu den sichersten Verhütungsmethoden für Frauen, die auch zeitnah nicht planen, schwanger zu werden. Wie schön wäre es da, wenn der Faktor Geld keine Rolle spielen würde. Mit der Möglichkeit, eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel sowie Beratung zu beantragen, wird dieser Wunsch zumindest in Köln Realität. Das bedeutet: Du kannst frei wählen und dich für die Methode entscheiden, die tatsächlich am besten zu dir und deiner Lebenssituation passt. Denn Verhütung darf kein Kompromiss sein, auch wenn das Geld knapp ist. Denn Kinder sollen dann zur Welt kommen, wenn deine Lebenssituation dazu passt und dein Kinderwunsch aufblüht!

So stellst du deinen Anntrag auf kostenfreie Verhütungsmittel

Leider können wir dir nicht ganz genau sagen, wie deine individuelle Beantragung ablaufen wird. Das liegt daran, dass Kommunen selbstständig entscheiden, wie und ob sie eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel finanzieren oder nicht. Allerdings können wir dir hier einen groben Leitfaden zur Verfügung stellen, an dem du dich orientieren kannst.

Wichtig ist, dass du das Rezept für deine Verhütungsmethode vor der Antragsstellung noch nicht einlösen darfst!

Wer ist zuständig? Beratungsstellen Köln

Die Antragstellung für Verhütungsmittel kostenlos in Köln läuft über die pro familia Beratungsstellen sowie drei weitere Anlaufstellen. Die Kostenübernahme für dein Verhütungsmittel kannst du dort anfordern, indem du entweder einen Termin vereinbarst oder dich telefonisch über eine Beantragung per Post oder E-Mail informierst. 

Hier findest du weitere Informationen zu den Beratungsstellen:

Pro Familia Köln-Chorweiler

Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung

Athener Ring 3b
50765  Köln

Montag:
08:30 Uhr – 19:00 Uhr
Dienstag:
08:30 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag:
08:30 Uhr – 13:00 Uhr

Die Beratungsstelle bittet um telefonische Terminvereinbarung.

Pro Familia Köln-Zentrum

Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung

Hohenstaufenring 57a
50674  Köln

Montag:
8:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Dienstag:
8:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Mittwoch:
8:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Donnerstag:
8:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Freitag:
8:30 – 13:00 Uhr

Die Beratungsstelle bittet um telefonische Terminvereinbarung.

Ev. Beratungsstelle

Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Tunisstraße 3, Eingang Schwertnergasse
50667 Köln

Montag:
9:00 Uhr – 13:00 Uhr | 14:30 Uhr – 17:00 Uhr 
Dienstag:
9:00 Uhr – 13:00 Uhr | 14:30 Uhr – 17:00 Uhr 
Mittwoch:
9:00 Uhr – 11:00 Uhr | 14:30 Uhr – 17:00 Uhr 
Donnerstag:
9:00 Uhr – 13:00 Uhr | 14:30 Uhr – 17:00 Uhr 
Freitag:
9:00 Uhr – 13:00 Uhr

Montag:
08:30 Uhr – 17:30 Uhr 
Dienstag:
08:30 Uhr – 19:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 Uhr – 17:30 Uhr 
Donnerstag:
08:30 Uhr – 17:30 Uhr 
Freitag:
08:30 Uhr – 16:00 Uhr

Beratungsstelle für Familienplanung

Schwangerschaftskonfliktberatung

Neumarkt 15-21
50667 Köln

Montag:
9:00 Uhr – 12:00 Uhr | 14:00 Uhr – 15:00 Uhr 
Dienstag:
9:00 Uhr – 12:00 Uhr | 14:00 Uhr – 15:00 Uhr 
Mittwoch:
9:00 Uhr – 12:00 Uhr | 14:00 Uhr – 15:00 Uhr 
Donnerstag:
14:00 Uhr – 15:00 Uhr 
Freitag:
9:00 Uhr – 12:00 Uhr 

Die Beratungsstelle bittet um telefonische Terminvereinbarung.

DONUM VITAE Köln e.V.

Allgemeine Schwangerenberatung

Heumarkt 54
50667 Köln

Montag:
09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Dienstag:
09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Mittwoch:
09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Freitag:
09:00 Uhr – 15:00 Uhr

Die  Beratungsstelle bittet um telefonische Terminvereinbarung.

Kostenübernahme Kupferkette GyneFIX® in Köln

Bei der Kostenübernahme für Verhütungsmittel in Köln ist die Kupferkette GyneFIX® als Spirale ohne Hormone auf Basis von Kupfer inbegriffen. Kläre zunächst ab, ob du tatsächlich berechtigt bist, diese Sozialleistung zu erhalten. Dann kannst du dir nach ausführlicher Beratung von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt einen Kostenvoranschlag für das Einsetzen der Kupferkette geben lassen. Die Rechnung wird dann im Nachgang von dem zuständigen Amt übernommen.
Was ist also anders? Im Gegensatz zur klassischen Kupferspirale sollte die Kupferkette GyneFIX® nur von speziell ausgebildeten Gynäkologinnen und Gynäkologen eingesetzt werden. Deshalb solltest du zuallererst eine GyneFIX® – Praxis in deiner Nähe ausfindig machen – besuche dafür unseren Praxisfinder. Am besten besprichst du dann mit ihr oder ihm, dass du eine Kostenübernahme planst. Die meisten kennen die Prozedur bereits und können dich dahin gehend ausführlicher beraten. 

Finde deine GyneFIX® -Ärztin oder deinen GyneFIX® -Arzt

Du möchtest unkompliziert hormonfrei verhüten? Dann vereinbare ein Beratungsgespräch zur Kupferkette GyneFIX® in deiner Nähe!

Recherche-Stand: März 2024
Diese Informationen wurden vor der Veröffentlichung nach bestem Wissen recherchiert. Sollte eine nicht mehr aktuelle oder falsche Information enthalten sein, dann teilen Sie uns das bitte mit unter info@gynlameda.de. Vielen Dank.

Instagram

Folge uns mit einem Klick auf das Icon
für wöchentlichen Content zum Alltag mit der Kupferkette

Instagram

Folge uns mit einem Klick auf das Icon für wöchentlichen Content zum Alltag
mit der Kupferkette
Nach oben scrollen
paar nach dem sex schaut erschrocken, da der coitus interruptus nicht gelaufen ist wie geplant

Text optimiert

Get 20% off your first order!